Skip to main content

Gesundheit

609 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Aqua-Gymnastik
Mi. 20.09.2023 10:15
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
35.20 Euro ab 12 Personen, 42,20 EUR ab 10 Personen, 52,80 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Cordula Siller
vhs Kochevent– auf Bestellung - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - in diesem Kochkurs kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell (z.B. Fränkische Küche, Mediterrane Küche, Vegetarische Küche etc.) ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4631CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage, zzgl. Lebensmittelkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Bätz
Entspannt ins Wochenende mit Klangschalen
Fr. 08.12.2023 17:00
Itzgrund

Den Alltagsstress loslassen, Ruhe und Gelassenheit finden, Kräfte sammeln durch eine Entspannungsreise und mit Hilfe der Klänge der Klangschalen und Koshis. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, bequeme Kleidung und Sportschuhe.

Kursnummer 4254IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Legalisierung von Cannabis – online
Mo. 27.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Konsum zu Genusszwecken oder Einstiegsdroge? THC, CBD, Marihuana, Haschisch: Was sind die Unterschiede? Von der Verführung zum Konsum über den medizinischen Nutzen, Abhängigkeit, Entzug und die Gefahren bzw. Folgen für den Verbraucher - diese Informationen erhalten Sie von unserer Kursleitung aus gesundheitlicher Sicht.

Kursnummer 4106BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Fitness Mix
Di. 26.09.2023 17:40
Ebersdorf

Ein Workout für alle großen Muskelgruppen, unterstützt durch den wöchentlich wechselnden Einsatz von Kleingeräten sowie Steppbrett. Die Muskeln werden sich freuen, immer wieder mit neuen Übungen beansprucht und gekräftigt zu werden. Motivierende Musik unterstützt das Training und sorgt für viel gute Laune. Bitte Handtuch und Matte mitbringen, Kleingeräte stehen zur Verfügung.

Kursnummer 4415ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 12 Personen, 71,90 EUR ab 10 Personen, 89,90 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Gabriele Forkel
Pilates - Grundstufe
Di. 10.10.2023 19:10
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewußtsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.

Kursnummer 4316CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,80
63.80 Euro ab 12 Personen, 63,80 EUR ab 10 Personen, 79,80 EUR ab 8 Personen, 106,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Lydia Meixner
Rückengymnastik
Di. 19.09.2023 17:30
Itzgrund

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90
49.90 Euro ab 10 Personen, 62,40 EUR ab 8 Personen, 83,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Christian Birke,
Osteoporosegymnastik
Mo. 18.09.2023 09:45
Neustadt

In diesem Kurs erlernen Sie gezielte Übungen und Entspannungstechniken, um den natürlichen Bewegungsspielraum bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelpartien können das Körpergefühl verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Schmerzlindernder Muskelaufbau und die Förderung des Zusammenspiels von Gelenken, Sehnen und Bändern stehen im Zentrum dieses Kurses. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung.

Kursnummer 4321NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,20
44.20 Euro ab 12 Personen, 53,00 EUR ab 10 Personen, 66,30 EUR ab 8 Personen, 88,30 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
Pilates - Grund- und Aufbaustufe
Di. 10.10.2023 18:00
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 4316CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,80
77.80 Euro ab 12 Personen, 93,30 EUR ab 10 Personen, 116,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Carmen Anzi-Dorant
Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen und Stollen
Sa. 09.12.2023 10:00
Coburg

An diesem Samstag werden passend zur Vorbereitung aufs Weihnachtsfest Lebkuchen und Stollen gebacken. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Schürze, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4618CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,40
22.40 Euro ab 10 Personen, 28,00 EUR ab 8 Personen, 37,50 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 20,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Eichhorn-Piekert
Aqua-Gymnastik
Fr. 22.09.2023 11:00
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,10
38.10 Euro ab 12 Personen, 45,80 EUR ab 10 Personen, 57,20 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Steffi Blümig
Yin-Yang-Yoga an der Wand - für Anfänger und Geübte - Ferienkurs -
Di. 02.01.2024 16:30
Coburg
- Ferienkurs -

Im ersten Teil der Yogaeinheit praktizieren wir YIN. Wir fließen in die Asanas langsam und achtsam hinein, um dann dort ca. drei Minuten zu verweilen. Das Loslassen ist hier ein wichtiger Aspekt, denn nur, wenn wir loslassen, können wir entspannen. Wir erreichen tiefliegendes Gewebe und somit können sich Verklebungen und Verfilzungen lösen. Im zweiten Teil praktizieren wir YANG. Wir werden dynamisch und kräftigen uns mit fließenden und statischen Übungen. Vor jeder Yogaeinheit wird zu Beginn ein Mantra gesungen /gechantet. Das Besondere an dem Kurs ist, dass die Wand als Hilfsmittel mit einbezogen wird, sie gibt Halt, Stabilität und Unterstützung Bitte mitbringen: Matte, 2 Kissen, leichte Decke, bequeme Kleidung, warmes Getränk. Bitte zwei Stunden vor dem Kurs nichts Schweres essen.

Kursnummer 4219CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, 72,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
48.00 Euro ab 12 Personen, 57,00 EUR ab 10 Personen, 70,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Fachkraft
Surya Namaskar – Lernen Sie den Sonnengruß - Workshop
Sa. 13.01.2024 09:00
Coburg

Der Sonnengruß ist ein Gebet an die Sonne mit einer Abfolge von 12 Asanas (Stellungen), die fließend nacheinander ausgeführt werden. Der Bewegungsapparat wird gedehnt und die Muskeln werden gestärkt. Er aktiviert die Chakren (Energieräder) und bringt die Energie zum Fließen. Körperwahrnehmungsübungen, Meditation und Entspannung runden den Kurs ab. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Anfänger, als auch Geübte. Bitte mitbringen: Matte, leichte Decke, Kissen, bequeme Kleidung, warmes Getränk. 2 Stunden vor dem Kurs nichts Schweres essen!

Kursnummer 4212CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 8 Personen, 17,30 EUR ab 6 Personen, 26,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Hatha-Yoga - Grundstufe
Di. 10.10.2023 17:30
Untersiemau

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken, wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Sitzkissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,40
60.40 Euro ab 10 Personen, 75,50 EUR ab 8 Personen, 100,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Sabrina Henn
Wirbelsäulengymnastik
Di. 12.09.2023 18:00
Sonnefeld

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.

Kursnummer 4311SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
40.50 Euro ab 12 Personen, 48,60 EUR ab 10 Personen, 60,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Heike Pohl
Yoga - für Geübte - online
Di. 07.11.2023 19:30
Bei Ihnen zu Hause

Zu Hause oder unterwegs mit Yoga entspannen. Sie haben schon Grundkenntnisse in Yoga und wollen örtlich flexibel und unkompliziert etwas für sich selbst tun, egal in welcher Ortschaft Sie sich gerade aufhalten, dann ist dieser online Kurs für Sie gut geeeignet. Für berufliche, familiäre oder persönliche zeitliche Herausforderungen bietet Yoga-online einen guten Kompromiss.

Kursnummer 4211ME05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 12 Personen, 38,40 EUR ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Janine Reif
Wirbelsäulengymnastik 65plus
Mi. 13.09.2023 10:15
Coburg

Eine speziell auf die Altersgruppe 65 plus abgestimmte Wirbelsäulen- und Allgemeingymnastik. Es werden Kraft, Ausdauer und Koordination in verschiedensten Variationen, auch im Sinne einer Sturzprophylaxe trainiert, damit eine größtmögliche Lebensqualität auch im Alter erhalten bleibt. Auch Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung finden ihren Platz in jeder Stunde. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,40
86.40 Euro ab 8 Personen, 115,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Susanne Rohse
Das perfekt zubereitete Steak
Mi. 08.11.2023 18:30
Coburg

Auf dem Programm steht das Unterscheiden verschiedener Rindfleischsorten wie Entrecôte, Hüfte, Roastbeef und Filet. Außerdem erfahren die Teilnehmer alles über die unterschiedlichen Garmethoden und Zubereitungsarten. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4616CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 30,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Fit in den Morgen
Do. 21.09.2023 10:00
Coburg

Ideal für Neu- oder Wiedereinsteiger. Leichtes Herz-Kreislauf-Ausdauertraining, sanfte Kräftigung der Muskulatur, Entspannung zur Energiegewinnung für den Tag.

Kursnummer 4415CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
112.00 Euro ab 12 Personen, 134,30 EUR ab 10 Personen, 167,90 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Monika Reitz
AROHA®
Mi. 11.10.2023 18:00
Coburg

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen, 75,60 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Fitness für Kopf und Körper
Do. 21.09.2023 09:00
Coburg

In diesem Kurs können Sie dem natürlichen, altersbedingten körperlichen und geistigen Abbauprozess entgegensteuern und so Ihre Alltagskompetenz und Lebensqualität steigern. Durch vielfältige Kombinationen von Bewegungsübungen mit Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Gedächtnis- und Konzentrationsübungen, werden im Gehirn viele neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen geschaffen. Geist und Körper werden aktiviert und trainiert. Die Freude am gemeinsamen Tun ist garantiert mit dabei! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4314CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 10 Personen, 74,30 EUR ab 8 Personen, 108,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Susanne Rohse
Wirbelsäulengymnastik
Do. 21.09.2023 09:00
Seßlach

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
46.80 Euro ab 10 Personen, 58,50 EUR ab 8 Personen, 78,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Traute Maier, Zusatzqualifikation Rücken (bvv)
Biodanza® - Workshop
So. 22.10.2023 11:00
Coburg

Biodanza® - sich Morgens glücklich in den Tag tanzen. Biodanza® heißt übersetzt Tanz des Lebens. Es geht darum, sich gut zu fühlen, die Lebendigkeit zu genießen und den Kopf frei zu machen. Getanzt wird gemeinsam, in Kleingruppen, zu zweit oder alleine im geschützten Raum. Biodanza® dient der Gesundheitsprophylaxe, hilft beim Stressabbau und stärkt das Immunsystem sowie die eigene Fitness. Probieren Sie es aus! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Getränk, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen. Gerne kann auch Barfuß getanzt werden.

Kursnummer 4351CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christiane Rogl
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Di. 05.12.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Yoga - für Anfänger
Mi. 04.10.2023 18:00
Meeder

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters, die Yoga kennenlernen wollen. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4210ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,90
30.90 Euro ab 12 Personen, 37,20 EUR ab 10 Personen, 46,40 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Ramona Lörtzing
Yoga - 60plus
Mi. 04.10.2023 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 10 Personen, 72,50 EUR ab 8 Personen, 96,70 EUR ab 6 Personen, 145,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Yoga - für Anfänger - zum Kennenlernen -
Mi. 10.01.2024 19:00
Coburg
- zum Kennenlernen -

Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4210CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,90
23.90 Euro ab 10 Personen, 29,90 EUR ab 8 Personen, 39,90 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Ziegler
Tai Chi – Das innere Gleichgewicht finden - Fortgeschritten
Mo. 25.09.2023 15:15
Coburg

Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.

Kursnummer 4241CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,70
57.70 Euro ab 10 Personen, 72,10 EUR ab 8 Personen, 96,20 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Packert
Yoga auf dem Stuhl - 50plus
Mi. 20.09.2023 18:40
Seßlach

Traditionelle Yogaübungen werden abgewandelt. Bedingt durch mangelnde Beweglichkeit und Schmerzen des Bewegungsapparats kommt man sich oft ungelenk vor. Stuhlyoga kann dem entgegenwirken: Aufrichtung der Wirbelsäule, Vergrößerung des Lungenvolumens, Koordinations- und Balanceverbesserung und Meditation. Willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels. Finden Sie mehr Zufriedenheit und Lebensqualität. Bitte mitbringen: Yogamatte.

Kursnummer 4212SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,80
51.80 Euro ab 10 Personen, 64,80 EUR ab 8 Personen, 86,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmen Obermüller
Yogilates
Di. 26.09.2023 17:00
Coburg

Yogilates vereint die Disziplinen Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Training beinhaltet Elemente zur Kräftigung, Dehnung, für die Balance und zur Entspannung sowie Atemtechniken. Die Ergebnisse sind eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Ausgeglichenheit. Bitte Matte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 4228CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 10 Personen, 36,00 EUR ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Emely Schiegg
Organspende – Für und Wider
Mi. 24.01.2024 18:30
Meeder

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit unterschiedliche Perspektiven zum Thema Organspende zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die Thematik der Organspende zu entwickeln. Neben Zahlen und Fakten rund um das Thema wird es eine offene Diskussionsrunde geben, in der Interessierte ihre Standpunkte austauschen können. Die Diskussion wird sich auch mit den Vor- und Nachteilen der Organspende auseinandersetzen, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.

Kursnummer 4106ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,30
6.30 Euro ab 8 Personen, 6,80 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Dr. med Dr. Anna Laura Herzog
Wild und Wein
Di. 17.10.2023 18:00
Neustadt

Die Harmonie von Wildspeisen und Wein hat lange Tradition. Begeben Sie sich mit dem Kursleiter auf eine einzigartige Reise mit kalten Wildspezialitäten und edlen internationalen Weinen. Vom Wildschweinschinken bis zum Carpaccio, vom rassigen Chilenen bis zum fruchtigen Neuseeländer - freuen Sie sich auf schmackhafte und faszinierende Kombinationen! Darüber hinaus bekommen Sie einen Einblick in das Thema Wild und Jagd, sowie allerhand Wissenswertes rund um das Thema Wein. Sechs verschiedene Weine und ausgesuchte Wildspezialitäten inklusive.

Kursnummer 4661NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 6 Personen, , inkl. 6 verschiedener Weine und ausgesuchten Wildspezialitäten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Sommer
Selbstverteidigung für Frauen
Sa. 07.10.2023 14:00
Coburg

In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen, in Gefahrensituationen richtig zu handeln. Außerdem werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen trainiert. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden in den Kursstunden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 8 Personen, 86,40 EUR ab 6 Personen, 129,60 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Carmelo Fallo
Hatha Yoga - Grundstufe
Mo. 18.09.2023 17:00
Dörfles-Esbach

Die Teilnehmer lernen einen sanften und zugleich stärkenden Yogaflow kennen, der Körper und Geist durch bewusste Bewegungen, Atemübungen (Pranayama) und Meditation zur Ruhe verhilft. Das harmonische Zusammenspiel von wechselnder Anspannung und Entspannung fördert das allgemeine Wohlbefinden und baut Stress nachhaltig ab. Durch die kraftvollen Körperhaltungen (Asanas) wird die gesamte Muskulatur gestärkt, Flexibilität wird gefördert und der Gleichgewichtssinn geschult. Der Kurs ist für Anfänger aller Altersklassen geeignet. Bitte mitbringen: Decke, Matte und warme Socken.

Kursnummer 4213DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 8 Personen, 108,00 EUR ab 6 Personen, 162,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Obermüller
Familienyoga - 5 bis 8 Jahre mit Begleitperson
Sa. 14.10.2023 10:15
Coburg

In diesem Kurs sind Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihrem Kind die Stille zu erleben. Durch teils spielerische Asanas (Übungen) werden die Kinder mit Yoga vertraut gemacht. Dadurch werden die Körperwahrnehmung, die Selbstregulation und die Empathie der Kinder gestärkt. Bei gemeinsamen Übungen mit dem Kind werden Vertrauen und Bindung zueinander verstärkt. Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich entspannt und erfrischt zu fühlen. Bitte mitbringen: evtl. Matte, Kissen, Decke und Getränk.

Kursnummer 6421CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,30
24.30 Euro ab 8 Personen, 32,40 EUR ab 6 Personen, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Johanna Thöming
Yoga 45plus mit Meditation
Do. 12.10.2023 18:00
Ebersdorf

In diesem Kurs lernen Sie entspannte Yogaübungen kombiniert mit meditativer Entspannung für die Wahrnehmung und Achtsamkeit sich selbst gegenüber sowie der Stabilität aus der Mitte des Körpers und der Seele kennen. Die Yoga-Meditation in diesem Kurs ist so aufeinander abgestimmt, dass sich jeder auf eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist einstellen kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, Decke, ggf. ein Sitzkissen und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4228ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Angst und Panikattacken
Do. 12.10.2023 19:00
Coburg

Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 4101CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ellen Madlener
Fermentieren leicht gemacht - Theorie & Praxis
Mo. 30.10.2023 18:00
Coburg

Fermentation ist eine traditionelle und sehr bekömmliche Methode der Haltbarmachung. Die fermentierten Lebensmittel stärken das Immunsystem, erhöhen die Vielfalt der Darmflora, fördern die Verdauung und wirken sich positiv auf Schlaf und Wohlbefinden aus. Der Kurs besteht sowohl aus einem praktischen, als auch einem kurzen theoretischen Teil. Es werden zunächst die Grundlagen zur Fermentation, sowie Tricks und Rezepte besprochen. Anschließend wird gemeinsam Gemüse, Kimchi (koreanisches Sauerkraut) mit Chilisauce fermentiert. Das Fermentieren ist eine gesunde, kaum zeitaufwändige, günstige und nachhaltige Art und Weise, Gemüse länger haltbar zu machen. Bitte mitbringen: Schürze, Leerbehälter mit Deckel (ca. 200-500 ml, Öffnungsdurchmesser sollte mind. 6,5cm betragen), eine Brotzeitdose mit Deckel und ein Getränk, Spül - & Abtrockentuch.

Kursnummer 4612CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 10 Personen, 30,00 EUR ab 8 Personen, 40,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 6,00 EUR Lebensmittelkosten + Kosten für 1 Pressello (ca. 4,00 EUR) bitte in Bar mitbringen; Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anne Graßmann
Tanzen – Fortgeschrittene - für Paare und Singles - für alle Altersgruppen -
So. 24.09.2023 17:00
Untersiemau
- für alle Altersgruppen -

Dieser Tanzkurs knüpft an den Kurs Fortgeschrittene vom Frühjahr an. Mit viel Spaß und unterhaltsamer Musik werden die Kenntnisse im Standard- und Lateintanz aufgefrischt und vertieft. Bitte bequeme, zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4351US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,80
93.80 Euro ab 12 Personen, 112,70 EUR ab 10 Personen, 140,80 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Roy Fischer, und Nicole Übelmann
Loading...
02.10.23 12:58:07