Skip to main content

Gesundheit

627 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Kraftvoller Rücken - bewegliche Wirbelsäule mit der Franklin-Methode® – Workshop
So. 21.01.2024 10:00
Coburg

Wir lernen den Aufbau und die gesunde Funktion der Wirbelsäule kennen: warum hat die Wirbelsäule Kurven? Wodurch ist sie beweglich - wodurch stabil? In diesem Kurs lernen wir wie man die Haltung verbessert und die Wirbelsäule aufrichtet, die Gelenke elastisch und fit hält und wie man die Bandscheiben entlastet und regeneriert. Durch das Verstehen einfacher anatomischer Abläufe und bewusstes Wahrnehmen werden ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster aufgedeckt und durch neue optimale Muster ersetzt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Handtuch.

Kursnummer 4258CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
17.00 Euro ab 8 Personen, 22,70 EUR ab 6 Personen, 34,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rita Schön
Modern American Square Dance - Workshop
Do. 12.10.2023 19:30
Coburg

Square Dance ist eine aus Amerika stammende Tanzform, die auf Grundlage traditioneller Volkstänze der Einwanderer entstanden ist. Beim Square Dance bilden immer vier Paare einen Square (Quadrat). Während des Tanzens wechseln die Tänzer nach der Ansage des Zurufers (Callers) ihre Position und ihren Partner. Kein Tanz ist gleich, die Figurenfolgen variieren jedes Mal. Diese Art der Bewegung fördert nicht nur die Kondition, sondern auch die Konzentration und die Koordination. Ein Partner, Englischkenntnisse oder Tanzerfahrung sind nicht erforderlich. Kleinen Bühneneingang gleich links am Beginn des Gebäudes nutzen.

Kursnummer 4351CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 1 Personen, , Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Matthias Knabner
Zumba Fitness®
Fr. 22.09.2023 19:30
Untersiemau

Bei der Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bemerkt man gar nicht, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Es wird choreografisch getanzt bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 12 Personen, 51,80 EUR ab 10 Personen, 64,70 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Natalja Kröckel
Superhirn – Namen und Gesichter merken - ab 12 Jahren - online
Mo. 02.10.2023 19:00
Online von zu Hause

Sie lernen einfache und wirksame Methoden kennen, wie Sie sich Gesichter und Namen besser merken können. So schaffte es der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: Er erkannte 201 Gesichter und wusste die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen in diesem Seminar anhand von Beispielen, wie auch Sie von den Methoden profitieren können.

Kursnummer 4270CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Lange
Natürliche Hautpflege von Kopf bis Fuß – Workshop
Di. 21.11.2023 19:30
Dörfles-Esbach

An diesem Abend erfahren Sie, welche Unterschiede und Kriterien bei der Auswahl von Pflegeprodukten beachtet werden sollten und warum die richtige Auswahl wichtig für unsere Gesundheit ist. Im Anschluss fertigen Sie gemeinsam Bodybutter, Hautmasken, Peelings und einen Lippenbalsam an. Alles eignet sich auch als schöne Geschenkidee für Weihnachten.

Kursnummer 4732DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Material 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Marina Fischer
Progressive Muskelentspannung
Mi. 11.10.2023 18:30
Coburg

Über den Körper zur Entspannung auf allen Ebenen. Mit der gezielten An- und Entspannung einzelner Bereiche unseres Körpers kommen wir aus dem Alltagstrott heraus und zurück in die bewusste Wahrnehmung unseres Körpers. Durch die sanfte Aufmerksamkeit auf den Körper, das kurze Aktivieren bestimmter Muskelgruppen und das anschließende Lockerlassen vertieft sich die Entspannung im Muskel und breitet sich auf den gesamten Körper aus. Das tut nicht nur dem Körper sondern auch der Seele gut. Bitte mitbringen: Matte, Decke, warme Socken, ggf. ein Kissen.

Kursnummer 4252CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 6 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anne Naumann
Kochen für einen gesunden Darm
Mi. 15.11.2023 17:30
Coburg

Ein Abend mit vielen nützlichen Informationen zum Thema Darmgesundheit: Lernen Sie, welche Lebensmittel gut bekömmlich sind und dem Darm schmeicheln. Auf dem Speiseplan stehen alltagstaugliche, ballaststoffreiche Gerichte sowie viele probiotische und präbiotische Lebensmittel. Erfahren Sie, warum der Darm ein wahres Wunderwerk ist, er als größtes Immunsystem des Körpers gilt und wie er die Stimmung und das Wohlbefinden beeinflusst. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4631CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,80
24.80 Euro ab 10 Personen, 31,00 EUR ab 8 Personen, 41,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 15,00-20,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Beate Speyerer
Autogenes Training
Mi. 11.10.2023 17:15
Coburg

In diesem Kurs wird das Autogene Training nach seinem Begründer Johannes-Heinrich Schultz gemäß der Grundstufe vermittelt. Mit Hilfe der erlernten Grundkenntnisse und regelmäßigen Übens können wir aktiv auf die Stressreaktion unseres Körpers einwirken und die Entspannungsantwort bewusst auslösen. Wer die Grundform des Autogenen Trainings beherrscht, kann sein Leben auf vielfältige Weise erleichtern, lebt gesünder, ist dem Alltag besser gewachsen und kann Stress bewusst entgegensteuern. Die Übungen während der Kurseinheiten und die Anleitung zum regelmäßigen Üben gewährleisten den Transfer in den Alltag. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und eine Decke.

Kursnummer 4251CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anne Naumann
Immunsystem – Säure/Basen-Haushalt – Stoffwechsel - Drei Säulen Ihrer Gesundheit -
Do. 23.11.2023 18:00
Coburg
- Drei Säulen Ihrer Gesundheit -

Wie ein eingespieltes Uhrwerk arbeiten unser Immunsystem, unser Säure-Basen-Haushalt und unser Stoffwechsel zusammen. Sie alle hängen voneinander ab und bilden die drei Säulen einer starken Gesundheit und Abwehr. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth erklärt auf einfache Weise diese Begrifflichkeiten und zeigt mithilfe neuer Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Wissenschaft die Zusammenhänge und dennoch kleinen Unterschiede zwischen diesen Bereichen auf. Im Rahmen eines gemütlichen und vertrauten Beisammensitzens bei einer Tasse Kräutertee erfahren die Teilnehmer, wie einfach und effektiv sie natürlich diese Säulen im Alltag aufbauen und balancieren. Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
10.80 Euro ab 8 Personen, 14,40 EUR ab 6 Personen, 21,60 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
Rückengymnastik
Do. 28.09.2023 08:30
Ebersdorf

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 10 Personen, 89,90 EUR ab 8 Personen, 119,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Verena Brückner
Historisches Fechten nach Lichtenauer - Workshop - Anfänger - auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet –
Sa. 07.10.2023 16:00
Coburg
- auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet –

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Bloßfechten (ohne Rüstung) mit dem langen Schwert. Das Bloßfechten basiert auf vier Säulen: den sogenannten drei Wundern, vier Grundhuten (Positionen), fünf Meisterhäuen (Schlagausführungen) und den fünf Wörtern (Fachbegriffe), die im Kurs besprochen und geübt werden. Wer Sport und Geschichte liebt, findet im historischen Fechten die Möglichkeit, beides zu vereinen. Die Holzschwerter werden gestellt. Bitte mitbringen: Sportkleidung und bequeme Turnschuhe.

Kursnummer 4361CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,30
17.30 Euro ab 8 Personen, 23,10 EUR ab 6 Personen, 34,70 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christoph Romankiewicz,
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Mi. 08.11.2023 15:00
Meeder

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk, evtl. Gehstock.

Kursnummer 4361ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
36.40 Euro ab 8 Personen, 48,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Männerkochkurs - Fränkische Küche – neu interpretiert - anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -
Mo. 16.10.2023 18:30
Untersiemau
- anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -

Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4634US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
13.90 Euro ab 12 Personen, 16,70 EUR ab 10 Personen, 20,90 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Ina Bätz, und Jürgen Bätz, pensionierter Koch
Einführung ins Basenfasten für Gesunde - online
Mo. 16.10.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Basenfasten ist aktuell wieder in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Ziel des Basenfastens ist der Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken, zu entgiften und zu entschlacken und sich während der Basenfastenwoche ausschließlich von basischen Lebensmitteln zu ernähren. D.h. alle säurebildenden Lebensmittel wie Getreide, Milchprodukte, Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten werden während dieser Zeit weggelassen. Der Körper kann sich um die Ausscheidung von Giften kümmern und dadurch sein Immunsystem stärken. Auch Allergien und Übersäuerungskrankheiten wie Rheuma kann vorgebeugt werden. Fasten ist eine der wesentlichen, freiwilligen, präventiven Methoden, die eine sehr starke Hebelwirkung für die eigene Gesundheit haben können.

Kursnummer 4104GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dipl.-Päd. (Univ.) Regina Wildgruber M.A.
Klangzauber
Do. 09.11.2023 19:00
Neustadt

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianerflöte und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und eigene Getränke.

Kursnummer 4254NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,90
33.90 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Ernährung in der Schwangerschaft und im Jahr danach - online
Do. 14.12.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der man alles richtig machen möchte. Ist eine passende Ernährung für Mama und Baby Teil Ihrer Überlegungen? Dieser Vortrag kann das passende Puzzleteil sein. Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung, nicht nur für die Schwangerschaft, sondern auch für das erste Jahr mit Ihrem Kind danach.

Kursnummer 4104BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Stefanie Wienken
Rückengymnastik
Mi. 27.09.2023 17:45
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
29.70 Euro ab 12 Personen, 35,60 EUR ab 10 Personen, 44,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot
Herz- und Kreislauftraining
Di. 19.09.2023 16:00
Sonnefeld

Herz- und Kreislauftraining ist ein Angebot für alle, die wegen Vorerkrankung, Übergewicht oder z.B. Bluthochdruck schonend trainieren und ihre individuelle Ausdauer und Kondition verbessern und erhalten wollen. Insbesondere auch geeignet für ehemalige Teilnehmer der Herzsportgruppen, die sich auch nach der "kritischen Phase" gemeinsam unter fachkundiger Anleitung weiter bewegen möchten. Bitte mitbringen: Sportkleidung.

Kursnummer 4551SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,40
66.40 Euro ab 12 Personen, 79,70 EUR ab 10 Personen, 99,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Ulrike Hempfling
Yogilates
Di. 26.09.2023 17:00
Coburg

Yogilates vereint die Disziplinen Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Training beinhaltet Elemente zur Kräftigung, Dehnung, für die Balance und zur Entspannung sowie Atemtechniken. Die Ergebnisse sind eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Ausgeglichenheit. Bitte Matte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 4228CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 10 Personen, 36,00 EUR ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Emely Schiegg
AROHA®
Do. 21.09.2023 19:00
Lautertal

Dieses Body-Mind-Fitness Programm kann jeder ohne Vorkenntnisse, in jedem Alter und Trainingszustand machen. Aroha ist effektiv und unkompliziert. Es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und lässt auch "die Pfunde" schmelzen. Durch ständig wechselnde, spannungsvolle und entspannende Elemente wird neben der körperlichen Fitness auch die innere Ausgeglichenheit gefördert. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4423LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
48.00 Euro ab 12 Personen, 57,70 EUR ab 10 Personen, 72,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Anke Fröhlich
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 02.02.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4646SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 23.02.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4646SE23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Yoga - Aufbaustufe
Di. 12.09.2023 17:25
Bad Rodach-Heldritt

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance gleichermaßen wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke – bitte 2 Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4211BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,70
55.70 Euro ab 10 Personen, 69,60 EUR ab 8 Personen, 92,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Pilates - Grund- und Aufbaustufe
Mi. 27.09.2023 18:40
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.

Kursnummer 4316CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
29.70 Euro ab 12 Personen, 35,60 EUR ab 10 Personen, 44,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot
Gesund im Alter – Was braucht der Körper ab 60 Jahren?
Mo. 09.10.2023 18:00
Bad Rodach

Der Stoffwechsel verändert sich und auch andere körperliche und kognitive Prozesse beeinflussen unser Wohlbefinden. Was braucht der Körper ab 60 Jahren? Sie bekommen Informationen und Ratschläge für ein gutes Älterwerden in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Gehirntraining.

Kursnummer 4106BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 11,00 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Digitale Gesundheit: Chancen und Risiken der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
Di. 23.01.2024 18:00
Coburg

Die Liste digitaler Innovationen im Gesundheitswesen wird immer länger: E-Rezept, digitale Gesundheitsakte, Online-Sprechstunden etc. Aber welche Chancen liegen darin? Können die digitalen Neuerungen präventiv für mehr Gesundheit einer stark alternden Gesellschaft sorgen? Welche Rolle spielt dabei die eigene digitale Kompetenz? Wie findet man passende Apps für die eigene Gesundheit, wo machen Apps überhaupt Sinn und wie richtet man diese ein? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie von Jörg Schiemann, Experte für digitale Gesundheitslösungen und Gesundheitsapp. Er lebt seit über 20 Jahren mit einer chronischen Erkrankung und nutzt selbst zahlreiche Apps und kann so von seinen Erfahrungen aus der Praxis berichten und auf Fragen eingehen.

Kursnummer 4105CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jörg Schiemann
Lecker kochen mit Tofu
Di. 17.10.2023 18:00
Coburg

Tofu schmeckt nicht? Heute überzeugen wir uns vom Gegenteil, denn es kommt nur auf die richtige Zubereitung an. Wir sehen uns an, welche Arten von Tofu es gibt, worauf es bei der Zubereitung ankommt und was man für Gerichte daraus zaubern kann - wie beispielsweise eine Schokoladencreme aus Seidentofu oder einen Ersatz für Pulled Pork und Hackfleisch. Es wird auch gezeigt, wie man Tofu zu Hause selbst herstellen kann aus Linsen oder Kichererbsen. Bitte mitbringen: Behälter für Reste, eine Kochschürze und ein Getränk. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen.

Kursnummer 4621CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 5,00-10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alisa Gräbner
Stressbewältigung - in 3 Tagen weg vom Stress
Di. 21.11.2023 17:30
Ahorn

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen Werkzeuge, um mit Stress gesund umzugehen. Wir lernen im ersten Schritt, Stress und negative Gedankenmuster zu erkennen. Hilfreiche Rituale, Selbstanleitungen und aktive Entspannungsmethoden wie Meditation und Traumreise werden besprochen und durchgeführt. Zeitmanagement, bewusste und gesunde Ernährung, die Pflege unseres sozialen Netzwerks sowie Sprache und Ausdruck werden zur ganzheitlichen Stressbewältigung analysiert. Im letzten Schritt erlernen Sie Methoden zur Rückfallprävention.

Kursnummer 4265AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
54.60 Euro ab 8 Personen, 72,80 EUR ab 6 Personen, 109,30 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Natalie Weigelt
Let`s do it! – Fitness-Kurs – 14 bis 19 Jahre
Sa. 07.10.2023 13:30
Meeder

Gemeinsam mit Freunden fitter werden und sich gut fühlen! Spüre deine Grenzen und kräftige mit Spaß an der Bewegung deinen Körper. In lockerer Atmosphäre geht die junge Dozentin auf die Wünsche und Bedürfnisse ein, sie motiviert und fordert dich, sie leitet dich an, was deinem Körper gut tut. Komm vorbei und lass dich mitreißen und begeistern!

Kursnummer 4415ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 10 Personen, 46,40 EUR ab 8 Personen, 61,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Biodanza® - Workshop
So. 22.10.2023 15:30
Neustadt

Biodanza® heißt übersetzt Tanz des Lebens. Es geht darum, sich gut zu fühlen, die Lebendigkeit zu genießen und den Kopf frei zu machen. Getanzt wird gemeinsam, in Kleingruppen, zu zweit oder alleine im geschützten Raum. Biodanza® dient der Gesundheitsprophylaxe, hilft beim Stressabbau und stärkt das Immunsystem sowie die eigene Fitness. Probieren Sie es aus! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Getränk, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen. Gerne kann auch Barfuß getanzt werden.

Kursnummer 4351NE08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
17.00 Euro ab 10 Personen, 21,30 EUR ab 8 Personen, 28,40 ab 6 Personen
Dozent*in: Christiane Rogl
AROHA®
Mi. 17.01.2024 18:00
Coburg

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 8 Personen, 28,80 EUR ab 6 Personen, 43,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Qi Gong für Einsteiger - Workshop
Sa. 09.12.2023 14:00
Coburg

Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4231CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
12.60 Euro ab 10 Personen, 15,80 EUR ab 8 Personen, 21,10 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Aqua-Gymnastik
Mo. 16.10.2023 19:15
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 12 Personen, 64,80 EUR ab 10 Personen, 81,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Zumba Fitness®
Mo. 18.09.2023 17:45
Weidhausen

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,70
43.70 Euro ab 10 Personen, 54,70 EUR ab 8 Personen, 72,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Natalja Kröckel
Aqua-Fitness
So. 01.10.2023 18:00
Coburg

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.

Kursnummer 4332CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,10
41.10 Euro ab 12 Personen, 49,30 EUR ab 10 Personen, 61,60 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Zumba Fitness® - in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -
Di. 19.09.2023 18:30
Seßlach
- in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,60
57.60 Euro ab 10 Personen, 72,00 EUR ab 8 Personen, 96,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Kerstin Andrea Müller
Augentraining im Alltag - Workshop
Sa. 30.09.2023 15:00
Treffpunkt: Optik Busch

Bei diesem Augenspaziergang verzichten die Teilnehmer auf eventuelle Sehhilfen und folgen den Anleitungen des Sehtrainers. Es werden Übungen zur Augenbeweglichkeit, Peripherie, Akkommodation, Fusion und innerer Sicht erklärt. In diesem Zeitraum werden Ihre Augen aktiv entspannt, gut durchblutet und so mancher bekommt einen neuen Seheindruck. Achtung: Fehlsichtige sollten an diesem Tag keine Kontaktlinsen tragen, sondern eine Brille. Nehmen Sie ein Etui mit. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs bei Optik Busch statt.

Kursnummer 4102CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christoph Romankiewicz,
Pilates - Grundstufe - Gesunde Hochschule -
Mo. 16.10.2023 19:15
Coburg
- Gesunde Hochschule -

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 4316CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
22.00 Euro ab 10 Personen, HS-gefördert - Anmeldungen nur Studierende der HS-Coburg, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ilknur Senocak
Veganes Weihnachtsdinner
Di. 05.12.2023 18:00
Coburg

Wir bereiten ein Weihnachtsdinner zu, bei dem Sie nichts vermissen werden. Mit dabei: ein leckerer Braten oder eine knusprige Keule, deftige Bratensauce, Semmelknödel die auch ohne Ei halten und süß-sauerer Apfelrotkohl. Zum Abschluss noch ein Dessert. Vegane Ernährung ist in der heutigen Zeit kein Verzicht mehr, wir schauen uns an wie man tierische Lebensmittel ersetzen kann und welche Gerichte schon "zufällig vegan" sind. Bitte mitbringen: Behälter für Reste, eine Kochschürze und ein Getränk. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen.

Kursnummer 4621CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 5,00-10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alisa Gräbner
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Sa. 13.01.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4645SE13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Loading...
25.09.23 08:58:41