Skip to main content

Gesundheit

627 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
dancit® STARTER
Mo. 25.09.2023 18:00
Neustadt

Dancit® wurde von Christian Polanc (bekannt aus Let's Dance) ins Leben gerufen und verbindet Tanz mit grundlegenden Elementen aus Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, dancit® ist nicht nur ein „verstecktes“ Workout, sondern auch ein „versteckter“ Solo-Tanzkurs. Hier lernen Sie auch ohne Tanzpartner wichtige Elemente der Paartänze und können gleichzeitig Ihr tägliches Fitnessprogramm absolvieren. Das dancit®-Programm ist einzigartig in der Tanz- und Fitnesswelt. Es verleiht Ihrem Körper ein neues Lebensgefühl. Perfekt für Ihr tägliches Workout. Dancit ist für alle, die Spaß am Bewegen zur Musik haben und im Alter von 12 - 99 Jahren sind, unabhängig von Erfahrung oder Fitnesslevel.

Kursnummer 4429NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,90
50.90 Euro ab 12 Personen, 61,00 EUR ab 10 Personen, 76,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Jacqueline Leucht,
Brot backen mit Natursauerteig, traditionell und angesagt – das kann jeder!
Sa. 28.10.2023 13:00
Untersiemau

Brot backen hat eine lange Tradition, der Duft von frisch gebackenem Brot ist unwiderstehlich! Leckeres Brot selbst gebacken, mit rein natürlichen Zutaten wie Sauerteig, Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kümmel, ohne künstliche Zusatzstoffe - das geht auch im eigenen Heißluftherd. Jeder Teilnehmer stellt ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit hohem Sauerteiganteil her, das anschließend Zuhause gebacken wird. Außerdem erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über das Brot backen früher und heute. Inklusive Sauerteigansatz und Skript. Bitte mitbringen: Schürze, ein sauberes Marmeladenglas zum Tauschen, große Hefeteigschüssel, Geschirrtuch, eventuell Getränk.

Kursnummer 4613US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,90
20.90 Euro ab 8 Personen, 27,90 EUR ab 6 Personen, 41,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort ca. 7,00 EUR - 9,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Sigrid Suckfüll
Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen und Stollen
Fr. 24.11.2023 10:30
Dörfles-Esbach

Wir stimmen uns auf die Vorweihnachtszeit ein und backen mit traditionellen Rezepten Lebkuchen und Stollen, so dass jeder mit einer gefüllten Keksdose und leckerem Weihnachtsstollen nach Hause geht. Bitte mitbringen: Keksdose, Topflappen, Leerbehälter, Schürze, Getränke.

Kursnummer 4618DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,00 EUR ab 8 Personen, 32,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Claudia Eichhorn-Piekert
Gesunde Kost aus der Zeit von Hildegard von Bingen - Kreative Rezepte aus reginonalen und altbekannten Lebensmitteln -
Mo. 04.12.2023 18:00
Ebersdorf
- Kreative Rezepte aus reginonalen und altbekannten Lebensmitteln -

Kräuterwein nach Originalrezeptur der Hildegard von Bingen, Maronen-Cremesuppe mit weißem Trüffel-Öl, Kichererbsen-Brennnessel-Schnitten mit fruchtigem Kürbissalat und einen Bauchwohl-Tee. Das alles bereitet die Kursleiterin Alexandra Gernoth, Bioanalytikerin und Ernährungsberaterin nach Hildegard von Bingen, mit den Teilnehmern bei diesem besonderen Kochkurs zu. Anschließend genießen sie in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam die zubereiteten Gerichte und erfahren mehr über die erste deutsche Ärztin Hildegard v. Bingen und ihr vielseitiges Wissen über die - wissenschaftliche belegten - Vorteile und Wirkstoffe der verwendeten Lebensmittel. Bitte mitbringen: Schürze, 2-3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche und Schreibutensilien.

Kursnummer 4631ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 12,00 EUR - 14,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Waldbaden: eine ganzheitliche Methode zur Stressbewältigung
So. 05.11.2023 10:30
Ahorn

„Shinrin-Yoku“, die japanische Naturtherapie, bedeutet übersetzt „Bad in der Atmosphäre des Waldes“. Wir tauchen tief in die Natur rund um Ahorn ein und lernen dort verschiedene Techniken und Übungen kennen, die uns ins Hier und Jetzt bringen und uns dabei mit uns selbst verbinden. Das heilsame Grün trägt einen guten Teil dazu bei, dass Waldbaden das Immunsystem stärken kann und der Gesundheitsvorsorge dient. Findet auch bei Regen statt. Bitte wetterfeste und bequeme Kleidung tragen, Getränk und Imbiss.

Kursnummer 4259AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 23.02.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4646SE23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Aqua-Cycling
So. 01.10.2023 19:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,90
71.90 Euro ab 12 Personen, 80,10 EUR ab 10 Personen, 92,40 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Hatha-Yoga mit Meditation - Gruppe 1
Mo. 18.09.2023 19:00
Weidhausen

Ruhelosigkeit, Hektik, übersteigerter Leistungsanspruch und Leistungsdenken führen zu Belastungen und Stress und sind Ursache für die Störung unseres körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Ein erfolgreicher Weg, unsere Energien dort einzusetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden, sind das Körpertraining des Hatha-Yogas und die Meditation. Wir finden dadurch zu mehr Ruhe und Konzentration. Körper und Nervensystem werden gestärkt, Bewusstsein und Persönlichkeit werden erweitert. Für den stressgeplagten Menschen ist dies ein effektiver Weg zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts Schweres mehr essen.

Kursnummer 4228WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
77.90 Euro ab 12 Personen, 93,40 EUR ab 10 Personen, 116,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sandra Tetzlaff
Zumba Fitness®
Di. 19.09.2023 19:00
Neustadt

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,90
46.90 Euro ab 12 Personen, 56,20 EUR ab 10 Personen, 70,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Alba Rocio Honold
Line-Dance
Mi. 24.01.2024 18:30
Neustadt

Der große Vorteil von Linedance: Egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!

Kursnummer 4351NE07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 12 Personen, 72,00 EUR ab 10 Personen, 90,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Rita und Frank Geiger,
Jumping - Toning - Studiokurs
Mi. 20.09.2023 09:30
Coburg

Jumping® ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm, das auf speziell entwickelten Jumping® PROFI Trampolinen durchgeführt wird. Die Grundlage von Jumping ist die Kombination von schnellen und langsamen Sprüngen, dynamischen Sprints und Kraftelementen in Kombination mit Balanceelementen für ein perfektes Cardiotraining, wodurch Bauch, Beine und Po trainiert und der Körper gestrafft wird. Das Herz- und Kreislaufsystem wird dadurch gestärkt und die Koordination verbessert. Jumping® ist nicht mit komplizierten Choreographieschritten verbunden und somit für jeden geeignet. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4415CO13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 6 Personen, incl. Sauna
Dozent*in: Olga Churilov
Yoga - für Anfänger - zum Kennenlernen -
Mi. 10.01.2024 19:00
Coburg
- zum Kennenlernen -

Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4210CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,90
23.90 Euro ab 10 Personen, 29,90 EUR ab 8 Personen, 39,90 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Ziegler
Schlafstörungen - online
Do. 19.10.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Unter Schlafstörungen leiden sechs Prozent der Weltbevölkerung. Leider werden Schlafstörungen oft bagatellisiert und nicht entsprechend behandelt, obwohl sie zu enormen gesundheitlichen Belastungen und teils schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen können. Im Vortrag wird ein Überblick über das Spektrum der Schlafstörungen gegeben. Es wird auf die verständliche und ausführliche Darstellung Wert gelegt. Dabei werden die neuesten Erkenntnisse zu den jeweiligen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt.

Kursnummer 4106ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Daniel Sippel
Fit-Mix: Yoga, Pilates und Rückenfit
Do. 21.09.2023 17:00
Bad Rodach

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen.

Kursnummer 4415BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
33.60 Euro ab 12 Personen, 40,30 EUR ab 10 Personen, 50,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif,
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
So. 22.10.2023 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4642SE22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Gerätetauchen - PADI Open-Water-Diver - 1. Teil Bad und Theorie -
Sa. 11.11.2023 16:00
Coburg
- 1. Teil Bad und Theorie -

Der PADI Open Water Diver Kurs ist der bekannteste Tauchkurs weltweit und hat bereits Millionen Menschen in das abenteuerreiche Lebensgefühl Tauchen eingeführt. Tauchen lernen ist einfach unglaublich. Während des 1. Teiles - Bad und Theorie - absolvieren die Teilnehmer unter der Aufsicht eines PADI Tauchprofis die geforderten Tauchgänge im Schwimmbad und die Theorielektionen mit dem Abschluss einer Theorieprüfung. Um den begehrten weltweit anerkannten Tauchschein zu erhalten, sind im 2. Teil des Kurses nur noch vier Tauchgänge im Freiwasser nötig. Termine, Ort und Kosten werden im Kurs besprochen.

Kursnummer 4335CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
128.00 Euro ab 4 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, inkl. Tauchausrüstung, Theorie: 14:00-15:30 Uhr Rodacher Str. 38, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Ruby, Kerstin Ruby, Tauchlehrerin
Hatha-Yoga - Grundstufe
Mo. 18.09.2023 18:00
Sonnefeld

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken, wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Sitzkissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
66.70 Euro ab 12 Personen, 80,00 EUR ab 10 Personen, 100,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sabrina Henn
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren mit Begleitperson -
Sa. 25.11.2023 12:00
Dörfles-Esbach
- Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren mit Begleitperson -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4363DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
25.20 Euro ab 10 Personen, 31,40 EUR ab 8 Personen, 42,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 07.11.2023 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 30,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Haare flechten für Einsteiger
Mi. 18.10.2023 18:00
Coburg

Step by step zeigt die Dozentin in diesem Seminar die Grundkenntnisse des Flechtens, aus denen sich ganz verschiedene, kreative Frisuren zaubern lassen. Dabei stehen die Techniken im Vordergrund. Die Teilnehmer lernen mindestens drei Flechtarten – darunter den 3er, den Französischen, den Holländischen- oder den Fischgrätenzopf. Die Techniken werden an Übungsköpfen gezeigt und können selbst ausprobiert werden. Bitte mitbringen: Haarbürste oder Kamm.

Kursnummer 4735CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,30
17.30 Euro ab 5 Personen, 21,60 EUR ab 4 Personen, 28,80 EUR ab 3 Personen, zzgl. 3,00 € für Material (bitte in bar mitbringen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Brita Siebert
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Mi. 08.11.2023 15:00
Meeder

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk, evtl. Gehstock.

Kursnummer 4361ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
36.40 Euro ab 8 Personen, 48,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Yoga für Senioren – 70plus
Do. 21.09.2023 10:15
Coburg

Es ist nie zu spät, etwas für die Gesundheit zu tun. Gerade mit zunehmendem Alter wird der Rücken schief und die Muskelmasse schwindet. Die Lösung: Sanfte und dennoch effektive Bewegungseinheiten, wie sie beim Yoga praktiziert werden. In diesem Kurs geht die Dozentin speziell auf Senioren ab 70 ein. Die Übungen stärken die Muskulatur und optimieren die Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212CO14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 8 Personen, 80,00 EUR ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
Familienyoga - 2,5 bis 4 Jahre mit Begleitperson
Sa. 23.09.2023 11:30
Coburg

In diesem Kurs sind Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihrem Kind die Stille zu erleben. Durch teils spielerische Asanas (Übungen) werden die Kinder mit Yoga vertraut gemacht. Dadurch werden die Körperwahrnehmung, die Selbstregulation und die Empathie der Kinder gestärkt. Bei gemeinsamen Übungen mit dem Kind werden Vertrauen und Bindung zueinander verstärkt. Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich entspannt und erfrischt zu fühlen. Bitte mitbringen: evtl. Matte, Kissen, Decke und Getränk.

Kursnummer 6421CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,30
24.30 Euro ab 8 Personen, 32,40 EUR ab 6 Personen, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Fermentieren leicht gemacht - Theorie & Praxis
Mo. 30.10.2023 18:00
Coburg

Fermentation ist eine traditionelle und sehr bekömmliche Methode der Haltbarmachung. Die fermentierten Lebensmittel stärken das Immunsystem, erhöhen die Vielfalt der Darmflora, fördern die Verdauung und wirken sich positiv auf Schlaf und Wohlbefinden aus. Der Kurs besteht sowohl aus einem praktischen, als auch einem kurzen theoretischen Teil. Es werden zunächst die Grundlagen zur Fermentation, sowie Tricks und Rezepte besprochen. Anschließend wird gemeinsam Gemüse, Kimchi (koreanisches Sauerkraut) mit Chilisauce fermentiert. Das Fermentieren ist eine gesunde, kaum zeitaufwändige, günstige und nachhaltige Art und Weise, Gemüse länger haltbar zu machen. Bitte mitbringen: Schürze, Leerbehälter mit Deckel (ca. 200-500 ml, Öffnungsdurchmesser sollte mind. 6,5cm betragen), eine Brotzeitdose mit Deckel und ein Getränk, Spül - & Abtrockentuch.

Kursnummer 4612CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 10 Personen, 30,00 EUR ab 8 Personen, 40,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 6,00 EUR Lebensmittelkosten + Kosten für 1 Pressello (ca. 4,00 EUR) bitte in Bar mitbringen; Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anne Graßmann
Wirbelsäulengymnastik 65plus
Mi. 13.09.2023 10:15
Coburg

Eine speziell auf die Altersgruppe 65 plus abgestimmte Wirbelsäulen- und Allgemeingymnastik. Es werden Kraft, Ausdauer und Koordination in verschiedensten Variationen, auch im Sinne einer Sturzprophylaxe trainiert, damit eine größtmögliche Lebensqualität auch im Alter erhalten bleibt. Auch Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung finden ihren Platz in jeder Stunde. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,40
86.40 Euro ab 8 Personen, 115,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Susanne Rohse
Schlafstörungen - online
Do. 19.10.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Unter Schlafstörungen leiden sechs Prozent der Weltbevölkerung. Leider werden Schlafstörungen oft bagatellisiert und nicht entsprechend behandelt, obwohl sie zu enormen gesundheitlichen Belastungen und teils schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen können. Im Vortrag wird ein Überblick über das Spektrum der Schlafstörungen gegeben. Es wird auf die verständliche und ausführliche Darstellung Wert gelegt. Dabei werden die neuesten Erkenntnisse zu den jeweiligen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt.

Kursnummer 4106GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Daniel Sippel
Modern American Square Dance - für Anfänger
Do. 19.10.2023 19:30
Coburg

Square Dance ist eine aus Amerika stammende Tanzform, die auf Grundlage traditioneller Volkstänze der Einwanderer entstanden ist. Beim Square Dance bilden immer vier Paare einen Square (Quadrat). Während des Tanzens wechseln die Tänzer nach der Ansage des Zurufers (Callers) ihre Position und ihren Partner. Kein Tanz ist gleich, die Figurenfolgen variieren jedes Mal. Diese Art der Bewegung fördert nicht nur die Kondition, sondern auch die Konzentration und die Koordination. Ein Partner, Englischkenntnisse oder Tanzerfahrung sind nicht erforderlich. Kleinen Bühneneingang gleich links am Beginn des Gebäudes nutzen.

Kursnummer 4351CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
20.00 Euro ab 1 Personen, , Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Matthias Knabner
Zumba Fitness® - in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -
Mo. 25.09.2023 18:30
Ahorn
- in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,70
42.70 Euro ab 12 Personen, 51,20 EUR ab 10 Personen, 64,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Kerstin Andrea Müller
Wirbelsäulengymnastik
Do. 21.09.2023 19:00
Untersiemau

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltung und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.

Kursnummer 4311US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,90
52.90 Euro ab 12 Personen, 63,50 EUR ab 10 Personen, 79,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Mira Rupprecht
Rückenfit
Mo. 18.09.2023 18:20
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,20
46.20 Euro ab 10 Personen, 57,80 EUR ab 8 Personen, 77,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Amelie Wagner
Qi Gong für Einsteiger - Workshop
Sa. 14.10.2023 10:00
Coburg

Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4231CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
12.60 Euro ab 10 Personen, 15,80 EUR ab 8 Personen, 21,10 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Natürliche Hautpflege von Kopf bis Fuß – Workshop
Fr. 27.10.2023 18:00
Itzgrund

An diesem Abend erfahren Sie, welche Unterschiede und Kriterien bei der Auswahl von Pflegeprodukten beachtet werden sollten und warum die richtige Auswahl wichtig für unsere Gesundheit ist. Im Anschluss fertigen Sie gemeinsam Bodybutter, Hautmasken, Peelings und einen Lippenbalsam an. Alles eignet sich auch als schöne Geschenkidee für Weihnachten.

Kursnummer 4732IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
21.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Material 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Marina Fischer
Fermentieren: Fränkisches Kimchi & Co - Regional & saisonal Gemüse fermentieren-
Mi. 17.01.2024 18:30
Ahorn
- Regional & saisonal Gemüse fermentieren-

Kimchi, das traditionelle koreanische milchsauer vergorene Gemüse, kann man auch regional herstellen! Zu Beginn erfahren wir, warum Kimchi und fermentiertes Gemüse so gesund ist und probieren uns durch verschiedene selbstgemachte Fermente. Anschließend verarbeiten wir gemeinsam Gemüse der Saison, jeder nach seinem Geschmack mit mehr oder weniger Schärfe. Bitte mitbringen: Große Rührschüsseln, Messer, Gemüsehobel, Einmachgläser mit Gummiring („Weckgläser“). Einkaufsliste bekommen Sie 2 Wochen vor Kursbeginn.

Kursnummer 4612AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
28.30 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Skript und Material 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
Pilates - Grundstufe
Mi. 27.09.2023 19:00
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 4316CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
38.50 Euro ab 12 Personen, 46,20 EUR ab 10 Personen, 57,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Andrea Bauernfeind
Herz- und Kreislauftraining
Di. 19.09.2023 17:00
Sonnefeld

Herz- und Kreislauftraining ist ein Angebot für alle, die wegen Vorerkrankung, Übergewicht oder z.B. Bluthochdruck schonend trainieren und ihre individuelle Ausdauer und Kondition verbessern und erhalten wollen. Insbesondere auch geeignet für ehemalige Teilnehmer der Herzsportgruppen, die sich auch nach der "kritischen Phase" gemeinsam unter fachkundiger Anleitung weiter bewegen möchten. Bitte mitbringen: Sportkleidung.

Kursnummer 4551SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,40
66.40 Euro ab 12 Personen, 79,70 EUR ab 10 Personen, 99,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Ulrike Hempfling
Power für den Bauch
Mi. 20.09.2023 18:00
Grub am Forst

In dieser Stunde bekommen Sie Ihr Fett weg! Hier geht es der Problemzone Bauch an den Kragen. Neben intensivem Training der Bauchmuskulatur wird auch die Rumpf- und Rückenmuskulatur gestärkt und trainiert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4415GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,20
52.20 Euro ab 8 Personen, 69,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 13.09.2023 20:00
Neuses am Brand

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.

Kursnummer 4311SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
40.50 Euro ab 12 Personen, 48,60 EUR ab 10 Personen, 60,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Heike Pohl
Lindy Hop und Boogie Woogie - für Anfänger und Wiedereinsteiger - Paartanz
So. 24.09.2023 16:00

Lindy Hop ist ein Tanzstil des Swingtanzes, der hauptsächlich zur Musik der späten 40er und 50er Jahre getanzt wird und viel Freiraum für persönliches Styling und Improvisation erlaubt. Eine Weiterentwicklung des Lindy Hop ist der Boogie Woogie, der auch zu etwas schnellerer Musik wie Rock n' Roll, Rockabilly oder Jive getanzt werden kann. Beide Tanzstile sind reich an Figuren und Schritten, die man auch in andere Tanzarten (z.B Discofox, Salsa usw.) übernehmen kann. Im Kurs lernen wir den jeweiligen Grundschritt, einzelne Schrittfolgen, Figurenelemente und Drehungen sowie Kombinationen daraus. Bitte ein Getränk, flache Tanzschuhe oder Turnschuhe mitbringen.

Kursnummer 4351CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 12 Personen, 69,60 EUR ab 10 Personen, 87,00 EUR ab 8 Personen, bitte nur zu zweit anmelden, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas Hohnbaum, Katharina Falkenstein, Tanzpartnerin
AROHA®
Mi. 11.10.2023 18:00
Coburg

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen, 75,60 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Pilates - Aufbaustufe
Fr. 22.09.2023 18:00
Großheirath

Ein Ganzkörpertraining, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch gezielte Wahrnehmung und bewusste Atmung trainieren wir anhand verschiedener Pilatesübungen unsere Körpermitte. Vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Muskeln des Beckenbodens werden gekräftigt, gedehnt und entspannt. Die Prinzipien des klassischen Pilates-Mattentrainings stehen dabei immer im Vordergrund: Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und Bewegungsfluss. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4317GH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
56.00 Euro ab 12 Personen, 67,20 EUR ab 10 Personen, 84,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Carolin Florschütz
Loading...
25.09.23 08:01:54