Skip to main content

Gesundheit

392 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 23.02.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4646SE23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Aqua-Gymnastik
Mo. 16.10.2023 18:30
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 12 Personen, 64,80 EUR ab 10 Personen, 81,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Rehasport Herz
Mo. 11.12.2023 17:45
Coburg

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 72,60 EUR
Dozent*in: Christine Busch, ärztliche Betreuung: Dr. med. Lothar Hollenz
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Di. 26.09.2023 19:30
Großheirath

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die dabei helfen, die Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315GH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,40
49.40 Euro ab 12 Personen, 59,20 EUR ab 10 Personen, 74,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Anna-Lena Mußgiller
Rehasport Orthopädie
Do. 14.09.2023 18:20
Seßlach

Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4510SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00 EUR, ohne Verordnung: 96,20 EUR
Dozent*in: René Engel
Rückengymnastik
Mo. 25.09.2023 11:00
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot,
Line-Dance – Fortgeschrittene III
Di. 09.01.2024 18:30
Untersiemau

Der große Vorteil von Linedance: egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, Hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!

Kursnummer 4351US11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,10
25.10 Euro ab 12 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rita und Frank Geiger,
Schwimmstil-Verbesserung - Kraulen, Rücken- und Brustschwimmen
Sa. 13.01.2024 11:00
Coburg

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der richtigen Technik und Atmung. Brustschwimmen eignet sich gut als Ausdauerschwimmart. Rückenschwimmen entlastet die Wirbelsäule und sorgt für eine gute Haltung. Kraulen lockert den Schultergürtel und ist eine große Herausforderung für die Atmung. Beim Schwimmen werden die meisten Muskelgruppen gleichzeitig erreicht und somit der gesamte Bewegungsapparat gestärkt. Grundkenntnisse im Schwimmen sollten vorhanden sein.

Kursnummer 4336CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Dozent*in: Joachim Schumann
Handbuch des Lebens: Kapitel 1 – Das Geheimnis für mehr Gelassenheit
Di. 09.01.2024 19:30
Dörfles-Esbach

Du möchtest endlich Ruhe und ein sicheres Gefühl in dir? Leichtigkeit für deine Zukunft - und das dauerhaft? Dann schreibe dein eigenes Handbuch des Lebens. In diesem Vortrag zeigt die Referentin, wie du Leichtigkeit erlangst und dein Denken verstehst. Denn: So wie du denkst, so lebst du. Du wirst deine eigene Erwartungshaltung und die der anderen dir gegenüber verstehen, was Unbeschwertheit mit sich bringt. Die Entwicklung deiner Persönlichkeit wird einen kräftigen Fortschritt machen, denn du wirst mit dir und deinen Gedanken auch in weiterer Zukunft durch diese Impulse arbeiten, deine Selbstliebe wird dadurch wachsen und somit auch dein Selbstbewusstsein.

Kursnummer 4101DE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Nicole Kinder
Mental stark – Entscheiden unter Druck Deniz Aytekin ein Schiedsrichter erzählt
Do. 07.03.2024 19:00
Coburg
Deniz Aytekin ein Schiedsrichter erzählt

Er ist einer der bekanntesten (Bundesliga-)Schiedsrichter Deutschlands und auch bei internationalen Spielen in der Champions-League, Europa-League sowie bei Länderspielen im Einsatz: Deniz Aytekin. 2022 wurde er zum 2. Mal zum DFB-Schiedsrichter des Jahres gewählt. Die Fußballfans schätzen sein authentisches Auftreten, die Spieler seine Fähigkeit, schwierige Entscheidungen auf empathische Weise zu vermitteln. In diesem Vortrag gewährt Aytekin anhand von vielen Spielszenen spannende Einblicke ins Innenleben des Profi-Fußballs: Wie trifft man die richtige Entscheidung in Sekundenbruchteilen? Welche Strategien wendet man an, um alle nötigen Informationen auf dem Rasen zu bewerten – auch wenn unser Gehirn diese aufgrund der enormen Geschwindigkeit des heutigen Spiels gar nicht alle verarbeiten kann? Und wie bleibt man objektiv, wenn man von 80.000 Zuschauern ausgepfiffen wird? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Deniz Aytekin in mal ganz anderen 90 Minuten… Eine Pflicht-Veranstaltung – nicht nur für alle Fußball-Interessierten! Einlass ab 18 Uhr.

Kursnummer 4101CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
17.00 Euro ab 100 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Deniz Aytekin
Autogenes Training
Mi. 08.11.2023 17:15
Coburg

In diesem Kurs wird das Autogene Training nach seinem Begründer Johannes-Heinrich Schultz gemäß der Grundstufe vermittelt. Mit Hilfe der erlernten Grundkenntnisse und regelmäßigen Übens können wir aktiv auf die Stressreaktion unseres Körpers einwirken und die Entspannungsantwort bewusst auslösen. Wer die Grundform des Autogenen Trainings beherrscht, kann sein Leben auf vielfältige Weise erleichtern, lebt gesünder, ist dem Alltag besser gewachsen und kann Stress bewusst entgegensteuern. Die Übungen während der Kurseinheiten und die Anleitung zum regelmäßigen Üben gewährleisten den Transfer in den Alltag. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und eine Decke.

Kursnummer 4251CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Silke Schellhorn
Yoga - 60plus
Mi. 10.01.2024 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 10 Personen, 72,50 EUR ab 8 Personen, 96,70 EUR ab 6 Personen, 145,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Erholsam schlafen - Atemseminar für Aufgeweckte
Mi. 08.11.2023 18:00

Belastende Lebenssituationen und Stress können den Schlafrhythmus aus dem Gleichgewicht bringen. Ein- und Durchschlafstörungen oder frühzeitiges Erwachen verhindern eine ausreichende Erholung. Das Seminar lädt dazu ein, mithilfe von verschiedenen Übungen von der Überspannung zur Wohlspannung zu finden, um zur Ruhe zu kommen und wieder gesund zu schlafen. Erörtert werden zudem die Stellschrauben im Alltag zur Verbesserung der Schlafqualität, der mentale Umgang mit Schlafstörungen sowie die Gestaltung eines schlaffördernden Umfelds. Das Ergebnis: Die Schlafstörung wird deutlich verbessert bzw. kann ganz aufgelöst werden. Es werden Übungen im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen angeboten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4255CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,90
25.90 Euro ab 10 Personen, 32,40 EUR ab 8 Personen, 43,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carina Schülde
Fitness Mix - Power für Ausdauer und Muskeln - mit oder ohne Step -
Do. 28.09.2023 18:00
Rödental
- mit oder ohne Step -

Variables Stundenbild, mal mit oder ohne Step, setzt auf Training ohne Gewichte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, dabei kommt das Ausdauertraining nicht zu kurz. Sie werden definitiv schwitzen! Dieser Kurs ist kräftigend, figurformend, leistungssteigernd und mehrere Muskelgruppen werden mit einer Bewegung gleichzeitig trainiert, ob mit oder ohne Step. Bitte mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4426RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Hajnalka Toth,
Step & Pump
Di. 19.09.2023 18:00
Grub am Forst

Ein Mix aus Herz-Kreislauf-Training mit dem Step sowie Muskeltraining mit Hanteln jeweils im Wechsel. Ein effektives Training, um die Figur in Form zu bringen. Die Stunde endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränke.

Kursnummer 4426GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
48.60 Euro ab 12 Personen, 58,20 EUR ab 10 Personen, 72,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Aqua-Cycling
Di. 19.09.2023 19:00
Neustadt

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Bitte mitbringen: Wasserschuhe.

Kursnummer 4337NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
82.00 Euro ab 8 Personen, 102,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Lea Brückner,
Diagnose Endometriose - was nun?
Di. 05.12.2023 17:00

Eine Endometriose ist Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt und sich oft unbemerkt außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Zudem sind häufig die Eierstöcke oder Eileiter befallen oder andere Organe, unter anderem die Blase oder der Darm betroffen. Endometriose-Herde sind meist gutartig, verursachen aber in einigen Fällen starke Schmerzen oder können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Dr. Jens Reimann erklärt unter anderem, wie eine Endometriose entsteht, wie man diese frühzeitig erkennen kann und welche Möglichkeiten es zur Behandlung gibt. Sie bekommen außerdem Tipps an die Hand, was Sie bei akuten Schmerzen tun können.

Kursnummer 4106CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. med. Jens Reimann
Angst und Panikattacken
Mi. 10.01.2024 19:00
Coburg

Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 4101CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ellen Madlener
Shape your body!
Mo. 25.09.2023 19:00
Lautertal

Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben und etwas für ihre Figur tun wollen. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.

Kursnummer 4416LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
46.40 Euro ab 12 Personen, 55,70 EUR ab 10 Personen, 69,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Andrea Bauernfeind,
Aqua-Fitness
Di. 19.09.2023 11:00
Coburg

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.

Kursnummer 4332CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
35.20 Euro ab 12 Personen, 42,20 EUR ab 10 Personen, 52,80 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Cordula Siller
Yoga bei Schulter- und Nackenverspannungen - Stärkung des Rückens -
Mi. 18.10.2023 18:00
Coburg
- Stärkung des Rückens -

In diesem Kurs werden mit leichten Übungen körperliche und stressbedingte An- und Verspannungen im Gesichts-, Nacken- und Schulterbereich gelöst. Mit entspannenden, fließenden Übungen wird gleichzeitig der Rücken gestärkt. Die Teilnehmer erleben in einem Zusammenspiel von kraftvollen und fließenden Übungen eine Entlastung und Entspannung dieser Bereiche des Körpers und erfahren erholsameren Schlaf. Am Ende gibt es eine geführte Meditation und die Teilnehmer spüren, wie sich alle Muskeln - inklusive Gesichts- und Kiefermuskulatur - entspannen. Bitte mitbringen: evtl. eigene Yogamatte, Decke, 2 Kissen und eine Flasche Wasser zum Trinken.

Kursnummer 4212CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
48.00 Euro ab 10 Personen, 60,00 EUR ab 8 Personen, 80,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Aqua-Gymnastik
Mi. 20.09.2023 08:15
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,20
57.20 Euro ab 12 Personen, 45,80 EUR ab 10 Personen, 57,20 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt für die Dauer des Kurses, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Hana Ježková
Meditation und Yoga – Anfänger
Fr. 26.01.2024 17:00
Neustadt

Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 4228NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
34.80 Euro ab 10 Personen, 43,50 EUR ab 8 Personen, 58,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Qi Gong
Di. 16.01.2024 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Gesunde Kost aus der Zeit der Hildegard von Bingen - Kreative Rezepte aus regionalen und altbekannten Lebensmitteln -
Mi. 17.01.2024 18:00
Coburg
- Kreative Rezepte aus regionalen und altbekannten Lebensmitteln -

Kräuterwein nach Originalrezeptur der Hildegard von Bingen, Maronen-Cremesuppe mit weißem Trüffel-Öl, Kichererbsen-Brennnessel-Schnitten mit fruchtigem Kürbissalat und einen Bauchwohl-Tee. Das alles bereitet die Kursleiterin Alexandra Gernoth, Bioanalytikerin und Ernährungsberaterin nach Hildegard von Bingen, mit den Teilnehmern bei diesem besonderen Kochkurs zu. Anschließend genießen sie in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam die zubereiteten Gerichte und erfahren mehr über die erste deutsche Ärztin Hildegard v. Bingen und ihr vielseitiges Wissen über die - wissenschaftliche belegten - Vorteile und Wirkstoffe der verwendeten Lebensmittel. Bitte mitbringen: Schürze, 2-3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche und Schreibutensilien.

Kursnummer 4631CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 14,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Immunsystem – Säure/Basen-Haushalt – Stoffwechsel - Drei Säulen Ihrer Gesundheit -
Do. 18.01.2024 18:00
Coburg
- Drei Säulen Ihrer Gesundheit -

Wie ein eingespieltes Uhrwerk arbeiten unser Immunsystem, unser Säure-Basen-Haushalt und unser Stoffwechsel zusammen. Sie alle hängen voneinander ab und bilden die drei Säulen einer starken Gesundheit und Abwehr. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth erklärt auf einfache Weise diese Begrifflichkeiten und zeigt mithilfe neuer Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Wissenschaft die Zusammenhänge und dennoch kleinen Unterschiede zwischen diesen Bereichen auf. Im Rahmen eines gemütlichen und vertrauten Beisammensitzens bei einer Tasse Kräutertee erfahren die Teilnehmer, wie einfach und effektiv sie natürlich diese Säulen im Alltag aufbauen und balancieren. Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
10.80 Euro ab 8 Personen, 14,40 EUR ab 6 Personen, 21,60 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
Aqua-Gymnastik
Mi. 17.01.2024 10:00
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331NE07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
58.80 Euro ab 10 Personen, 73,50 EUR ab 8 Personen, 98,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Norbert Rebhan,
Yoga - für Anfänger und Geübte
Mi. 20.09.2023 17:00
Neustadt

Yoga gibt Kraft und Stabilität, wenn die Körperspannung und die Beweglichkeit niedrig und die Muskeln verkürzt sind. Yoga entspannt, wenn der Stress überwältigend wird und es stellt die innere Ruhe wieder her, wenn der Geist hektisch hin- und herspringt. Yoga baut die Verbindung zum eigenen Körper wieder auf, wenn Sie sich nicht gut spüren. Neben den Asanas (Übungen) sind Atemtechnik und Meditation Teile der Praxis. Studien belegen auch, dass Yoga Rücken- und Nackenschmerzen, Stress, Hypertonie, Depression und Ängste lindern kann. Bitte mitbringen: Matte, Decke, evtl. ein Kissen.

Kursnummer 4210NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,80
82.80 Euro ab 12 Personen, 99,40 EUR ab 10 Personen, 124,20 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 12.01.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4645SE12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Qi Gong
Mi. 20.09.2023 08:30
Weidhausen

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu unterstützen, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe und Matte.

Kursnummer 4231WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,10
85.10 Euro ab 10 Personen, 106,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Kathrin Erben-Gerlicher
Power-Yoga
Mo. 02.10.2023 18:00

Power-Yoga besteht aus schnellen, dynamischen und kraftvollen Körperübungen. Unser Kreislauf wird aktiviert, unsere Muskulatur gedehnt, gekräftigt und dadurch entspannt. Nach einer anstrengenden aber wirbelsäulenschonenden Übungsreihe wollen wir mit einer Tiefenentspannung zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4225CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,20
53.20 Euro ab 10 Personen, 66,50 EUR ab 8 Personen, 88,70 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Nicole Beetz
Herz- und Kreislauftraining
Di. 19.09.2023 16:00
Sonnefeld

Herz- und Kreislauftraining ist ein Angebot für alle, die wegen Vorerkrankung, Übergewicht oder z.B. Bluthochdruck schonend trainieren und ihre individuelle Ausdauer und Kondition verbessern und erhalten wollen. Insbesondere auch geeignet für ehemalige Teilnehmer der Herzsportgruppen, die sich auch nach der "kritischen Phase" gemeinsam unter fachkundiger Anleitung weiter bewegen möchten. Bitte mitbringen: Sportkleidung.

Kursnummer 4551SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,40
66.40 Euro ab 12 Personen, 79,70 EUR ab 10 Personen, 99,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Ulrike Hempfling
Sicher durchs Leben… - Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren -
Sa. 20.01.2024 14:30
Bad Rodach
- Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren -

Gefahrensituationen im Alltag, die scheinbar plötzlich kommen, in denen unüberlegt gehandelt wird und die womöglich eskalieren, sind der Schreckmoment für viele Frauen. Wie man durch die richtige Körpersprache frühzeitig Grenzen setzen kann, und dadurch auch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewinnt, trainieren wir in Partnerübungen. In Theorie und Praxis beleuchten wir die Hintergründe des Opfer- und Täterverhaltens und üben Schutz- und Abwehraktionen zur Deeskalation von Konflikten. Diese Übungen helfen in vielen Lebenslagen und geben Sicherheit. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
34.80 Euro ab 8 Personen, 46,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen und Stollen
Sa. 09.12.2023 10:00

An diesem Samstag werden passend zur Vorbereitung aufs Weihnachtsfest Lebkuchen und Stollen gebacken. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Schürze, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4618CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,40
22.40 Euro ab 10 Personen, 28,00 EUR ab 8 Personen, 37,50 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 20,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Eichhorn-Piekert
Fitness Mix
Di. 26.09.2023 17:40
Ebersdorf

Ein Workout für alle großen Muskelgruppen, unterstützt durch den wöchentlich wechselnden Einsatz von Kleingeräten sowie Steppbrett. Die Muskeln werden sich freuen, immer wieder mit neuen Übungen beansprucht und gekräftigt zu werden. Motivierende Musik unterstützt das Training und sorgt für viel gute Laune. Bitte Handtuch und Matte mitbringen, Kleingeräte stehen zur Verfügung.

Kursnummer 4415ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 12 Personen, 71,90 EUR ab 10 Personen, 89,90 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Gabriele Forkel
Aqua-Gymnastik
Fr. 22.09.2023 11:00
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,10
38.10 Euro ab 12 Personen, 45,80 EUR ab 10 Personen, 57,20 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Steffi Blümig
Rehasport Asthma
Mo. 25.09.2023 08:55
Coburg

Lungensport ist eine sinnvolle Ergänzung der Therapie von Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten. Ziel ist es, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern und dabei die Atemnot zu vermindern. Damit fällt es den Patienten leichter, die Aufgaben des Alltags zu bewältigen. Mit gezielten und an die Krankheitssituation jedes einzelnen Teilnehmers angepassten Trainingsmaßnahmen wird die Lebensqualität durch den Lungensport deutlich erhöht. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4520CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00 EUR, ohne Verordnung: 88,80 EUR
Dozent*in: René Engel
Aqua-Cycling
Di. 16.01.2024 19:00
Neustadt

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Bitte mitbringen: Wasserschuhe.

Kursnummer 4337NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
82.00 Euro ab 8 Personen, 102,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Lea Brückner,
Yoga für den Rücken
Mi. 15.11.2023 18:15
Bad Rodach

Sitzende Tätigkeiten im Alltag und die Verantwortung, die auf den eigenen Schultern lastet, können zu körperlichen und seelischen An- und Verspannungen führen, die sich im Schulter-/Nackenbereich und im Rücken bemerkbar machen. Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind oft die Folge. Mit gezielten, sanften Yogaübungen aus der Yoga-Therapie wird Spannung abgebaut und eine Regulierung auf körperlicher und auf geistiger Ebene erzielt. Das Übungsprogramm umfasst Körperübungen, Atemübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, 2 Kissen - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
29.00 Euro ab 10 Personen, 36,30 EUR ab 8 Personen, 48,30 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Hatha-Yoga - Aufbaustufe
Mi. 04.10.2023 18:30
Grub am Forst

Vielleicht ist es ein Merkmal unserer Zeit, dass viele Menschen wieder zu sich finden möchten und einen Ausgleich zu ihrem hektischen Alltagsleben suchen. Yoga bietet exzellente Möglichkeiten, den Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Konzentration zu verbessern. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Studien, welche die positiven Wirkungen dokumentieren. Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen. Es ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, festes Meditationskissen und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4214GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,20
83.20 Euro ab 12 Personen, 83,20 EUR ab 10 Personen, 104,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Marion Otto
Loading...
01.12.23 06:46:56