Skip to main content

Gesundheit

612 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Fit in den Tag mit Rückengymnastik
Do. 28.09.2023 10:00
Neustadt

Ziel ist es, durch gezielten Einsatz verschiedener Trainingsmethoden den gesamten Bewegungsapparat zu stärken und ihn damit für den Alltag gesund und ausdauernd zu erhalten. Um die Muskulatur zu erwärmen, beginnen wir die Kursstunde mit einem Durchbewegen von Kopf bis Fuß oder auch umgekehrt. Darauf folgt der Kräftigungsteil, (z.B. Arbeit mit Theraband und Pezzibällen), ein ausgewogenes Kräftigungsprogramm aller Muskelgruppen, die zur Entlastung der Wirbelsäule nötig sind. Abgerundet wird das Training durch Stretching und Entspannung.

Kursnummer 4315NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,30
60.30 Euro ab 12 Personen, 72,30 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Verena Brückner
Wirbelsäulengymnastik
Do. 21.09.2023 09:00
Bad Rodach-Heldritt

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und kleines Kissen und Decke.

Kursnummer 4311BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,70
42.70 Euro ab 12 Personen, 51,20 EUR ab 10 Personen, 64,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Karoline Hoschek
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Fr. 10.11.2023 19:00
Ebersdorf
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,40
34.40 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Pilates - Grundstufe
Mo. 25.09.2023 16:15
Weitramsdorf

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper, steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Leistungsfähigkeit und Koordination. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung und kleine Decke oder Handtuch.

Kursnummer 4316WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,30
44.30 Euro ab 12 Personen, 53,20 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot
Aqua-Fitness
Do. 12.10.2023 19:00
Ebersdorf

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.

Kursnummer 4332ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
40.50 Euro ab 10 Personen, 50,60 EUR ab 8 Personen, 67,50 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Adrianna Hülsmann,
Yoga für Schwangere
Di. 09.01.2024 18:15
Coburg

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.

Kursnummer 4212CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
33.80 Euro ab 8 Personen, 45,00 EUR ab 6 Personen, 67,50 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Lorena Schultheiß
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
So. 26.11.2023 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4643SE26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Tanzen – Fortgeschrittene - für Paare und Singles - für alle Altersgruppen -
So. 24.09.2023 17:00
Untersiemau
- für alle Altersgruppen -

Dieser Tanzkurs knüpft an den Kurs Fortgeschrittene vom Frühjahr an. Mit viel Spaß und unterhaltsamer Musik werden die Kenntnisse im Standard- und Lateintanz aufgefrischt und vertieft. Bitte bequeme, zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4351US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,80
93.80 Euro ab 12 Personen, 112,70 EUR ab 10 Personen, 140,80 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Roy Fischer, und Nicole Übelmann
Yoga für den Rücken
Mi. 04.10.2023 18:15
Bad Rodach

Sitzende Tätigkeiten im Alltag und die Verantwortung, die auf den eigenen Schultern lastet, können zu körperlichen und seelischen An- und Verspannungen führen, die sich im Schulter-/Nackenbereich und im Rücken bemerkbar machen. Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind oft die Folge. Mit gezielten, sanften Yogaübungen aus der Yoga-Therapie wird Spannung abgebaut und eine Regulierung auf körperlicher und auf geistiger Ebene erzielt. Das Übungsprogramm umfasst Körperübungen, Atemübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, 2 Kissen - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
29.00 Euro ab 10 Personen, 36,30 EUR ab 8 Personen, 48,30 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Sushi für Anfänger
Mi. 15.11.2023 18:30
Rödental

SUSHI selbst machen - wir lernen die Grundtechniken der SUSHI-Zubereitung: MAKI und NIGIRI, auch mit vegetarischer Füllung. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Geschirrtuch, Sushimatte aus Bambus und eventuell Getränke.

Kursnummer 4662RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,30
13.30 Euro ab 12 Personen, 16,00 EUR ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 10,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Liu Yan Yan
Fermentieren – Workshop
Do. 09.11.2023 18:00
Ebersdorf

Das Fermentieren ist (vor der Erfindung des Kühlschranks und des Supermarkts) eine der ältesten Techniken, um Gemüse, Wildkräuter, Suppenkraut, Tee, Kakao, Kaffee & Co. haltbar zu machen oder den Geschmack und die Verdaulichkeit zu verändern. Es ist in allen Kulturen zu finden und zeigt die Eigenarten der jeweiligen Küche. Das Verfahren eignet sich hervorragend, um mit wenig Aufwand den Geschmack des Sommers einzufangen. Teure Arbeitsgeräte sind nicht notwendig. Fermentierte Lebensmittel sind leicht verdaulich und super für die Darmflora durch nützliche Bakterien. Auch das Immunsystem profitiert durch die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe. In diesem Workshop erfahren Sie alles zum Thema Fermentieren und Sie dürfen selbst aktiv werden. Bitte mitbringen: ein mittelgroßes Glas mit Schraubdeckel.

Kursnummer 4612ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
10.60 Euro ab 10 Personen, 13,10 EUR ab 8 Personen, 17,50 EUR ab 6 Personen, zzgl. Material 8,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Yoga - für Anfänger
Mi. 31.01.2024 17:00
Rödental

Yoga ist ein ganzheitliches System, welches sich durch die Synchronisation des Atems mit der Bewegung und der Meditation, positiv auf auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Yoga kann eine präventive und therapeutische Methode sein z.B. in Bezug auf stressbedingte Symptome. Durch das Zurückziehen der Sinne in der Meditation und mit Hilfe von Atem- und Achtsamkeitsübungen wird ein Selbstschutzmechanismus aufgebaut, welcher uns die Signale des Körpers schneller erkennen lässt und uns zum Handeln anregt. Das Wahrnehmungssystem wird geschult, die Selbstwahrnehmung und Intuition werden verbessert. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.

Kursnummer 4210RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 12 Personen, 64,80 EUR ab 10 Personen, 81,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Kraftvoller Rücken - bewegliche Wirbelsäule mit der Franklin-Methode® – Workshop
So. 21.01.2024 10:00
Coburg

Wir lernen den Aufbau und die gesunde Funktion der Wirbelsäule kennen: warum hat die Wirbelsäule Kurven? Wodurch ist sie beweglich - wodurch stabil? In diesem Kurs lernen wir wie man die Haltung verbessert und die Wirbelsäule aufrichtet, die Gelenke elastisch und fit hält und wie man die Bandscheiben entlastet und regeneriert. Durch das Verstehen einfacher anatomischer Abläufe und bewusstes Wahrnehmen werden ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster aufgedeckt und durch neue optimale Muster ersetzt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Handtuch.

Kursnummer 4258CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
17.00 Euro ab 8 Personen, 22,70 EUR ab 6 Personen, 34,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rita Schön
Kochen für einen gesunden Darm
Mi. 15.11.2023 17:30
Coburg

Ein Abend mit vielen nützlichen Informationen zum Thema Darmgesundheit: Lernen Sie, welche Lebensmittel gut bekömmlich sind und dem Darm schmeicheln. Auf dem Speiseplan stehen alltagstaugliche, ballaststoffreiche Gerichte sowie viele probiotische und präbiotische Lebensmittel. Erfahren Sie, warum der Darm ein wahres Wunderwerk ist, er als größtes Immunsystem des Körpers gilt und wie er die Stimmung und das Wohlbefinden beeinflusst. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4631CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,80
24.80 Euro ab 10 Personen, 31,00 EUR ab 8 Personen, 41,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 15,00-20,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Beate Speyerer
Die Welt der Kräuter und Gewürze
Do. 30.11.2023 18:30
Neustadt

Man sagt, die richtigen Kräuter und Gewürze in der Küche könnten den Medizinschrank ersetzen. Viele Gewürze und Kräuter haben wohltuende Wirkungen auf die Seele, unterstützen das Wohlbefinden, helfen die Abwehrkräfte zu mobilisieren und kleinere Krankheiten zu heilen. Doch sind sie nicht nur gesund, sondern geben auch dem Essen einen besonderen Pfiff. Ihr pikanter und aromatischer Geschmack bestimmt den Charakter einer Speise oder betont ihren Eigengeschmack. Zusätzlich fördern die Gewürze und Kräuter die Bekömmlichkeit der Speisen. Die Teilnehmer werden in die Welt der Kräuter und Gewürze eingeführt und bereiten kleine Snacks und Getränke zu.

Kursnummer 4612NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,40
15.40 Euro ab 10 Personen, 19,30 EUR ab 8 Personen, 25,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 3,00 EUR
Dozent*in: Traute Reich, Ausbildung in Heilkräuterkunde
Schwimmen - Anfänger
Sa. 23.09.2023 09:15
Coburg

Dieser Kurs ist für Erwachsene, die ihre Scheu vor dem Wasser überwinden und das Schwimmen lernen möchten. Die Stunde findet in einer kleinen Gruppe außerhalb der Hauptöffnungszeiten statt. Im Kurs erklärt der Dozent, worauf im Wasser zu achten ist und zeigt die richtige Ausführung der Schwimmbewegungen. Die Übungen werden mit Hilfsmitteln unterstützt.

Kursnummer 4336CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,40
70.40 Euro ab 5 Personen, 88,00 EUR ab 4 Personen, 117,30 EUR ab 3 Personen, max. 6 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Joachim Schumann,
Fermentieren: Fränkisches Kimchi & Co - Regional & saisonal Gemüse fermentieren-
Mi. 17.01.2024 18:30
Ahorn
- Regional & saisonal Gemüse fermentieren-

Kimchi, das traditionelle koreanische milchsauer vergorene Gemüse, kann man auch regional herstellen! Zu Beginn erfahren wir, warum Kimchi und fermentiertes Gemüse so gesund ist und probieren uns durch verschiedene selbstgemachte Fermente. Anschließend verarbeiten wir gemeinsam Gemüse der Saison, jeder nach seinem Geschmack mit mehr oder weniger Schärfe. Bitte mitbringen: Große Rührschüsseln, Messer, Gemüsehobel, Einmachgläser mit Gummiring („Weckgläser“). Einkaufsliste bekommen Sie 2 Wochen vor Kursbeginn.

Kursnummer 4612AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
28.30 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Skript und Material 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
AROHA®
Mi. 17.01.2024 18:00
Coburg

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 8 Personen, 28,80 EUR ab 6 Personen, 43,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Entspannung mit Progressiver Muskelrelaxation
Do. 05.10.2023 17:30
Untersiemau

In den ersten Stunden wird die Progressive Muskelrelaxation geübt, eine Entspannungsmethode, bei der durch gezieltes Anspannen und Loslassen verschiedener Muskelgruppen ein Entspannungszustand herbeigeführt wird. Durch regelmäßiges Üben erhalten Sie mit der PMR ein gutes Tool, um zur Ruhe und in die Entspannung zu kommen. Im Verlauf des Kurses werden wir zur Kurzform der PMR übergehen und in weitere Entspannungsmethoden wie Fantasiereisen, Autogenes Training, Yoga oder Qigong hineinschnuppern. Bitte mitbringen: Decke, warme Socken

Kursnummer 4265US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
47.00 Euro ab 10 Personen, 58,70 EUR ab 8 Personen, 78,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Daniela Scheler
Step & Pump
Di. 19.09.2023 18:00
Grub am Forst

Ein Mix aus Herz-Kreislauf-Training mit dem Step sowie Muskeltraining mit Hanteln jeweils im Wechsel. Ein effektives Training, um die Figur in Form zu bringen. Die Stunde endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränke.

Kursnummer 4426GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
48.60 Euro ab 12 Personen, 58,20 EUR ab 10 Personen, 72,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Klangzauber
Do. 09.11.2023 19:00
Neustadt

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianerflöte und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und eigene Getränke.

Kursnummer 4254NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,90
33.90 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 07.11.2023 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 30,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Wirbelsäulengymnastik 60plus
Mo. 11.09.2023 18:00
Coburg

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,30
63.30 Euro ab 10 Personen, 63,30 EUR ab 8 Personen, 84,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Christine Becker
Einführung in die Klopfakupressur nach Horst Benesch (KnB®) - online
Mo. 13.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Die Klopfakupressur kann dabei helfen, zahlreiche emotionale und seelisch-körperliche Probleme anzugehen. Verspannungen, Stress, Ängste und negative Glaubenssätze können damit aufgelöst werden. In diesem Workshop lernen Sie die Grundtechnik der Klopfakupressur kennen und erfahren, wie Sie sie bei sich selbst anwenden können. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe und Verortung der Klopfakupressur innerhalb der Psychologie. Anhand einer schriftlichen Anleitung für zuhause können Sie das Gelernte für sich im Alltag noch vertiefen.

Kursnummer 4105ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dipl.-Päd. (Univ.) Regina Wildgruber M.A.
Jumping - Toning - Studiokurs
Mi. 20.09.2023 09:30
Coburg

Jumping® ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm, das auf speziell entwickelten Jumping® PROFI Trampolinen durchgeführt wird. Die Grundlage von Jumping ist die Kombination von schnellen und langsamen Sprüngen, dynamischen Sprints und Kraftelementen in Kombination mit Balanceelementen für ein perfektes Cardiotraining, wodurch Bauch, Beine und Po trainiert und der Körper gestrafft wird. Das Herz- und Kreislaufsystem wird dadurch gestärkt und die Koordination verbessert. Jumping® ist nicht mit komplizierten Choreographieschritten verbunden und somit für jeden geeignet. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4415CO13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 6 Personen, incl. Sauna
Dozent*in: Olga Churilov
Zumba Fitness®
Fr. 22.09.2023 19:30
Untersiemau

Bei der Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bemerkt man gar nicht, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Es wird choreografisch getanzt bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 12 Personen, 51,80 EUR ab 10 Personen, 64,70 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Natalja Kröckel
Rückenfit - Rückenkräftigung
Do. 21.09.2023 18:15
Coburg

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4315CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,60
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Manuela Stark
Wirbelsäulengymnastik 65plus
Di. 19.09.2023 09:30
Coburg

Eine speziell auf die Altersgruppe 65 plus abgestimmte Wirbelsäulen- und Allgemeingymnastik. Es werden Kraft, Ausdauer und Koordination in verschiedensten Variationen, auch im Sinne einer Sturzprophylaxe trainiert, damit eine größtmögliche Lebensqualität auch im Alter erhalten bleibt. Auch Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung finden ihren Platz in jeder Stunde. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,90
38.90 Euro ab 10 Personen, 48,60 EUR ab 8 Personen, 64,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Helgard Arnold
Zumba Fitness® - in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -
Mo. 25.09.2023 18:30
Ahorn
- in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,70
42.70 Euro ab 12 Personen, 51,20 EUR ab 10 Personen, 64,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Kerstin Andrea Müller
Yoga, Pilates und Rückenfit
Di. 10.10.2023 19:30
Coburg

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen. Es besteht die Möglichkeit den Kurs sowohl in Präsenz, als auch online über Microsoft Teams zu besuchen. Bitte mitbringen oder bereithalten: bequeme Kleidung, Matte und Trinkwasser.

Kursnummer 4228CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,60
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Johanna Thöming
Yin Yoga
Di. 26.09.2023 18:15

Yin-Yoga ist eine ruhige, langsame und passive Yogaform. Durch das entspannte Halten der Asanas wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen und Bänder bis hin zum Knochengewebe, um dem Körper das „Loslassen“ zu ermöglichen. Die Yogaübungen finden größtenteils im Sitzen oder Liegen statt. Der Geist und das Nervensystem haben die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Da der Körper im Yin-Yoga schnell auskühlt bitte warm und gemütlich kleiden. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, Matte, Decke.

Kursnummer 4220CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 10 Personen, 36,00 EUR ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Emely Schiegg
Probetauchen
Sa. 21.10.2023 16:00
Coburg

Lassen Sie sich von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Die Teilnehmer erfahren das Wichtigste über den Tauchsport als Hobby und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.

Kursnummer 4335CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
10.80 Euro ab 6 Personen, 16,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Ruby,
Gesunde Kost aus der Zeit der Hildegard von Bingen - Kreative Rezepte aus regionalen und altbekannten Lebensmitteln -
Mi. 17.01.2024 18:00
Coburg
- Kreative Rezepte aus regionalen und altbekannten Lebensmitteln -

Kräuterwein nach Originalrezeptur der Hildegard von Bingen, Maronen-Cremesuppe mit weißem Trüffel-Öl, Kichererbsen-Brennnessel-Schnitten mit fruchtigem Kürbissalat und einen Bauchwohl-Tee. Das alles bereitet die Kursleiterin Alexandra Gernoth, Bioanalytikerin und Ernährungsberaterin nach Hildegard von Bingen, mit den Teilnehmern bei diesem besonderen Kochkurs zu. Anschließend genießen sie in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam die zubereiteten Gerichte und erfahren mehr über die erste deutsche Ärztin Hildegard v. Bingen und ihr vielseitiges Wissen über die - wissenschaftliche belegten - Vorteile und Wirkstoffe der verwendeten Lebensmittel. Bitte mitbringen: Schürze, 2-3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche und Schreibutensilien.

Kursnummer 4631CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 14,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Tanzen – Auffrischungskurs Standard- und Lateintanz
So. 24.09.2023 18:45
Untersiemau

Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer vergangener Kurse und an alle Tanzbegeisterten mit Grundkenntnissen. Mit viel Spaß und unterhaltsamer Musik werden die Grundkenntnisse im Standard- und Lateintanz wiederholt und vertieft. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre frischen wir einfache und raffinierte Schrittkombinationen und Tanzfiguren auf, die bei Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten gut getanzt werden können. Bitte bequeme, zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4351US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,80
93.80 Euro ab 12 Personen, 112,70 EUR ab 10 Personen, 140,80 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Roy Fischer, und Nicole Übelmann
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren mit Begleitperson -
Sa. 13.01.2024 12:00
Ahorn
- Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren mit Begleitperson -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4363AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,30
24.30 Euro ab 10 Personen, 30,40 EUR ab 8 Personen, 40,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Diabetes mellitus Typ 2 - online
Do. 30.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Bei einem Typ-2-Diabetes sind die Zuckerwerte im Blut erhöht. Unbehandelt kann die Erkrankung akute Stoffwechselentgleisungen und gesundheitliche Langzeitschäden nach sich ziehen. Ein veränderter Lebensstil und eine Behandlung mit Medikamenten können das verhindern. Neben einer medikamentösen Therapie kommt dem Patienten eine tragende Rolle zu: Mit einem veränderten Lebensstil - vor allem mit gesunder Ernährung, Gewichtskontrolle und Bewegung - lässt sich die Stoffwechsellage wieder bessern, und es lassen sich gefährliche Langzeitfolgen eines Diabetes verhindern.

Kursnummer 4106ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Dietmar Klein
Rückengymnastik
Do. 28.09.2023 08:30
Ebersdorf

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,90
119.90 Euro ab 10 Personen, 89,90 EUR ab 8 Personen, 119,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Verena Brückner
Entspannt ins Wochenende mit Klangschalen
Fr. 10.11.2023 17:00
Ebersdorf

Den Alltagsstress loslassen, Ruhe und Gelassenheit finden, Kräfte sammeln durch eine Entspannungsreise und mit Hilfe der Klänge der Klangschalen und Koshis. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, bequeme Kleidung und Sportschuhe.

Kursnummer 4254ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Thailändisch kochen - auf Bestellung
nach Vereinbarung, z. B. Samstag, 16:00 - 20:00 Uhr
Ebersdorf

Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - an diesem Abend kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,30
21.30 Euro ab 10 Personen, 26,70 EUR ab 8 Personen, 35,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Aqua-Fitness
Mo. 18.09.2023 18:55
Coburg

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.

Kursnummer 4332CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,10
41.10 Euro ab 12 Personen, 49,30 EUR ab 10 Personen, 61,60 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Beland
Loading...
01.10.23 03:30:05