Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen

Mit gesunder-/regenerativer Salzluft und meditativen Tönen auf eine Klangreise gehen. Verschiedene obertonreiche Instrumente laden ein zum Innehalten und zum Ankommen aus dem Alltag im Hier und Jetzt. Sole-/Salzluft ist bekannt für ein ganz besonderes Klima, welches mit jedem Atemzug spürbar ist. Die Salzgrotte ist zu empfehlen bei Atembeschwerden, Allergien, Hauterkrankungen usw… Gepaart mit obertonreichen Frequenzen, ergänzt sich diese Auszeit und Erholung auf einfache Weise. Bitte mitbringen: großes Handtuch und eine Decke plus Strümpfe.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Bitte mitbringen: Wasserschuhe.
Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Südtirol. Gemeinsam werden leckere Soßen und Südtiroler Knödel unter fachkundiger Anleitung eines Kochs hergestellt. Es erwarten Sie Spinat-, Speck-, Rote-Bete- und Käseknödel. Dazu werden eine leckere Waldpilzsoße, eine Rahmsoße und eine Sauerbratensoße zubereitet, die man auch ohne einen Braten mit wenigen Handgriffen selbst herstellen kann. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.
Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.
Die besinnliche Adventszeit kann oft auch stressig sein. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Auszeit! In diesem Kurs bekommen Sie die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen durch kreative Tanz- und Bewegungsübungen Stress abzubauen und mal ganz anders alles sonst in die Weihnachtszeit zu gehen. Erleben Sie, wie Bewegung und Musik Ihnen helfen können, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu tanken. Die Übungen sind thematisch auf die Adventszeit abgestimmt und fördern nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Freude an der Bewegung. Zeit für einen gemeinsamen Austausch über die Herausforderungen der Adventszeit und Anregungen für eine entspannte und besinnliche Vorweihnachtszeit wird es natürlich auch geben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.
Bewegung statt Bürostuhl. In diesem kurzen, effektiven Onlinekurs tanken Sie neue Energie direkt am Arbeitsplatz - ganz ohne Yogamatte oder Sportkleidung. Ideal für Ihre Pause im Büro oder Homeoffice. Sanfte Dehnung und Aktivierung im Sitzen und Stehen kombiniert mit Atemübungen und einer kurzen Meditation führen zum Stressabbau und neuer Konzentration.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
Erleben Sie einen sanften und zugleich stärkenden Yoga-Flow, der Körper und Geist durch bewusste Bewegungen und Atemübungen (Pranayama) zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit verhilft. Das harmonische Zusammenspiel von Anspannung und Entspannung fördert Ihr allgemeines Wohlbefinden und hilft, Stress nachhaltig abzubauen. Durch die kraftvollen Körperhaltungen (Asanas) wird die gesamte Muskulatur gestärkt, die Flexibilität und das Gleichgewicht gefördert und Atemübungen zur inneren Ruhe und Konzentration durchgeführt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen geeignet - ganz gleich, ob Sie neu einsteigen oder Ihre Praxis vertiefen möchten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yoga-Matte, kleines Handtuch, Getränk und eine Decke für Entspannungsphasen.
Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.
In diesem energiegeladenen Kurs erwartet dich die perfekte Kombination aus HIIT-Training, Zumba-Step und Tabata! Freue dich auf intensives Intervalltraining, das deine Ausdauer stärkt und Fett verbrennt. Die rhythmischen Zumba-Step-Bewegungen sorgen für Spaß und schulen deine Koordination, während du bei den kurzen, knackigen Tabata-Einheiten deine Kraft und Ausdauer auf ein neues Level bringst. Ein abwechslungsreiches Workout, das deinen ganzen Körper fordert und gleichzeitig richtig gute Laune macht - ideal für alle Fitnesslevel!
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Sehnen Sie sich nach einer kurzen Auszeit vom Alltag? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie wohltuende Momente für Freude, Leichtigkeit, Berührung und Nähe in Ihren Alltag integrieren. Wie viel Aufmerksamkeit, Halt und Berührung sind Ihnen wichtig? Sie entdecken, wie Sie mit kleinen Dingen große Wirkungen erzielen können. Die gelernten Übungen und einfachen Massage-Techniken helfen Ihnen, körperliche und geistige Entspannung vom Alltagsstress zu finden und fördern einen achtsameren Umgang miteinander. Schaffen Sie sich Raum und Zeit für Wohlfühlzeiten - sowohl in Partnerschaften als auch in Freundschaften. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Bitte immer zu zweit anmelden.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Mann in U-Bahn von Schlägern schwer verletzt - Angriff auf Joggerin - Gewalt in der Schule. Fast täglich berichten Medien über aggressives Verhalten in unserer Gesellschaft. Wie kommt es zu solchen Taten? Wie kommunizieren wir und wie entstehen daraus Konflikte? Wie verhalte ich mich korrekt? Welche Strategien zur Deeskalation gibt es? Wir werden uns theoretisch und mit vielen praktischen Übungen mit diesem Themenbereich auseinandersetzen. Der Umgang mit verbalen bis körperlichen Bedrohungen wird eingehend erläutert und in praktischen Rollenspielen trainiert.
Zu passender Musik tanzen wir ohne festen Partner und ohne Leistungsdruck. Mit den abwechslungsreichen Gruppentänzen stärken wir die körperliche und geistige Fitness sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Tanzgruppe. Je nach Fortschritt der Gruppe kann der Schwierigkeitsgrad variieren. Ursprünglich wurde das Konzept für aktive Senioren entwickelt, doch aufgrund der Vielfältigkeit fühlen sich auch immer mehr jüngere Menschen von diesem Angebot angezogen.
Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass man gerade ein effektives Workout absolviert. Das Konzept ist simpel: Während man sich zu Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co bewegt, werden Fett verbrannt, das Herz- Kreislaufsystem gestärkt und Muskeln aufgebaut. Unter fachlicher Anleitung steht die Freude an der Bewegung und am rhythmischen Tanzen im Mittelpunkt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
„Positives Denken“, „gesunde Ernährung“, „ausreichende Bewegung“ sind nur ein paar Stichpunkte, die einem spontan zum Gesundbleiben einfallen. Doch wie denke ich positiv? Was ist gesunde Ernährung und wann bewege ich mich ausreichend? Was kann ich noch tun, um zufrieden und gesund zu werden oder zu bleiben? In diesem Vortrag gibt Ihnen die Kursleiterin hierzu aus verschiedenen Bereichen einige praktische Tipps mit auf den Weg.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.
Gemeinsam kochen wir ein veganes Festessen für die Feiertage! Neben einer Wurzelgemüse-Cremesuppe als Vorspeise kochen wir einen Nuss-Seitanbraten mit Serviettenknödel, Blaukraut und zwei veganen Soßen (Pfefferrahmsoße und Rotweinsoße). Um das Menü abzurunden gibt es Bananen-, Schokoladen-, und Himbeereis. Kommen Sie auf den Geschmack der rein pflanzlichen Ernährung! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Reste, Geschirrtuch und Getränk. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen.
Wie im Schnupperkurs wird auch hier den Teilnehmern der Einblick in das Bloßfechten mit dem langen Schwert gewehrt, nur die Techniken werden intensiver beleuchtet. Das Bloßfechten basiert auf vier Säulen: den sogenannten drei Wundern, vier Grundhuten (Positionen), fünf Meisterhäuen (Schlagausführungen) und den fünf Wörtern (Fachbegriffe), die im Kurs besprochen und geübt werden. Wer Sport und Geschichte liebt, findet im historischen Fechten die Möglichkeit, beides zu vereinen. Die Holzschwerter werden gestellt. Bitte mitbringen: Sportkleidung und bequeme Turnschuhe.
Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance ebenso wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke - bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.
Lauschen Sie nach Innen und lassen Sie sich von der Besonderheit der Klänge tragen und berühren. Gönnen Sie sich eine Auszeit und fühlen Sie Ihr Leben im „Einklang“. Die Schwingungen der Klangschalen lassen Sie in eine tiefe Entspannung gleiten, so dass ein Loslassen von Sorgen, Stress und Anspannung stattfindet, das Selbstwertgefühl gestärkt und Selbstheilungskräfte aktiviert werden können. Sie unternehmen Fantasiereisen, getragen vom Klang, sammeln Erfahrungen mit verschiedenen Klangschalen und genießen eine berührende Klangmassage. Die Klänge und Schwingungen der Klangschalen unterstützen beim Auftanken neuer Lebensenergie und Lebensfreude. Für Teilnehmer mit Herzschrittmacher ist dieser Kurs nicht geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Dieser Kurs ist für diejenigen, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Wir beginnen die Stunden mit einer sanften Mobilisation, weiter geht es mit einer gezielten Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Zum Abschluss folgt eine Entspannungssequenz. Ziel ist es, Schmerzen vorzubeugen oder zu verringern, die Körperhaltung zu schulen und die Beweglichkeit zu fördern. Bitte mitbringen: Getränk, Matte und bequeme Kleidung.
Nicht nur Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Mit indischen Gewürzen verwöhnen die in diesem Kurs zubereiteten Gerichte den Gaumen. Der Kurs ist eine Einstiegshilfe in die unkomplizierte Zubereitung fleischloser, aber dennoch abwechslungsreicher und schmackhafter indischer Gerichte. Unter Anleitung werden als Vorspeise Kartoffel-Pakoras mit Minz-Joghurt und als Hauptspeisen ein Linsencurry, ein Erbsen-Kartoffel-Curry und ein Tomaten-Eier-Curry zubereitet. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn, in der Küche.
Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Aqua-Jogging trainiert die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem, wobei Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Mit Hilfe verschiedener Auftriebsmitteln wie z.B. Wasserhanteln, Aquanudeln, Volleypads sowie mit allgemeinen Fitnessübungen, werden der Körper gekräftigt und die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit gesteigert.
Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.
In diesem Vortrag gibt Ihnen Dr. Nadja Pfetzer einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die ketogene Ernährung und zeigt Ihnen, wie Sie mit einer gezielten Ernährungsweise selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und gleichzeitig genussvoll Ihre Gesundheit unterstützen können. Die ketogene Ernährung ist mehr als ein Trend und wird seit über 100 Jahren zur Behandlung bestimmter Epilepsieformen eingesetzt. Sie reduziert die Kohlenhydrataufnahme zugunsten von Fetten und Proteinen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass sie auch bei Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Fettleber und Lipödem hilfreich sein kann. Dr. Nadja Pfetzer gibt in ihrem Vortrag einen fundierten Einblick in die ketogene Ernährung und deren gesundheitliche Vorteile. Sie erfahren, wie diese Ernährung klassische Behandlungen ergänzen kann, welche Kontraindikationen es gibt und welche Vorbehalte und Missverständnisse bestehen. Zudem werden Lowcarb als Einstieg und einfache Rezeptideen vorgestellt. Lassen Sie sich inspirieren, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern!
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Bei dieser abwechslungsreichen und lehrreichen Kräuterwanderung zeigt die Kräuterpädagogin Lydia Fuchs, welche Kräfte in der Natur stecken. So manches vermeintliche Unkraut kann die Gesundheit unterstützen und wurde in der Volksmedizin zur Vorbeugung oder Linderung von Krankheiten eingesetzt. Gemeinsam mit der Expertin entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene junge Wildpflanzen und lernen, wie man sie so verwendet, dass Geschmack und Wirkung der pflanzlichen Inhaltsstoffe voll zur Geltung kommen. Bitte mitbringen: kleines Körbchen und Schere oder Messer.
Die Asanas (Körperübungen) werden zu einem fließenden und dynamischen Bewegungsablauf verbunden. Von einfachen bis komplexen und sehr kraftvollen Bewegungsmustern vereinigt Vinyasa Yoga eine einzigartige Körpererfahrung und weckt eine neue und intensive Körperwahrnehmung. Die Asanas geben Kraft und lösen körperliche wie emotionale Blockaden. Vinyasa Yoga steht für den Prozess der eigenen Entfaltung und Disziplinierung. Die Vereinigung von Körper, Geist und Seele ist das letztendliche Ziel. Für jeden erlernbar. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung.
In diesem Workshop werden die Kinder dazu angeregt, kreativ und selbstständig Lösungen für besondere Herausforderungen zu entwickeln. Durch gezielte Übungen werden die Problemlösekompetenz und das Durchhaltevermögen gestärkt. Nach einem kurzen Kennenlernen, reflektieren die Kinder durch gezielte Fragestellungen ihre eigenen Emotionen und Konflikte. Wer bin ich? Warum streite ich und welche Emotionen werden dabei geweckt? Anhand von alltagsnahen Beispielen wird die Perspektive der Kinder gewechselt, um das Problem zu verstehen, gemeinsam Ideen zu sammeln und Lösungsansätze zu generieren. Ziel ist es, den Kindern Spaß am Entdecken neuer Ideen zu vermitteln und ihre Teamfähigkeit sowie sozialen Kompetenzen zu fördern.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Möchtest du dich energiegeladener, gesünder und wohler fühlen? Dann ist der Verzicht auf Zucker ein spannender Schritt in diese Richtung! In diesem Vortrag erfährst du, welche Auswirkungen Zucker auf den Körper hat, welche Lebensmittel du besser meiden solltest und wie du ein persönliches Selbstexperiment startest, um die positiven Veränderungen selbst zu erleben. Die Dozentin verrät dir Tipps und Tricks, wie du dein persönliches Zucker-Detox starten kannst und worauf du aufpassen solltest. Mach zusätzlich im Kurs den Test „Wie gesund ernähre ich mich wirklich?“ und erfahre auf was es bei einer gesunden Ernährung ankommt.