Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Qi Gong für Einsteiger - Workshop
Sa. 12.07.2025 10:00
Coburg

Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4231CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,70
Schichtbilder – Experiment und Freiheit - Sommerakademie 2025 -
Sa. 12.07.2025 10:00
Bad Rodach
- Sommerakademie 2025 -

In diesem intensiven Workshop entstehen in nur zwei Tagen 20 individuelle Bilder. Wir beginnen mit dem Sammeln von Motiven auf 20 kleinen Blättern und halten diese in spontanen, unmittelbaren Skizzen fest. Aus den Ergebnissen werden die gelungenen Bilder ausgesucht und aussortiert. Die verbliebenen Bilder bearbeiten wir in einem neuen Durchgang mit neuem Material und neuen Motiven weiter. Danach werden wieder die gelungenen Arbeiten ausgesucht, der Rest kommt in den nächsten Durchgang. Das wiederholen wir so lange, bis wir mit allen 20 Arbeiten zufrieden sind, kein Bild wird aufgegeben. Bei jedem Durchgang verwenden wir ein anderes Malmaterial: Stifte, Bambusfeder, gefundenes Material, Acrylfarben, Aquarellfarben, Tusche und mehr. Diese Technik fördert die kreative Freiheit, da durch die verschiedenen Materialien „Fehler“ und unerwartete Ergebnisse entstehen können. Diese integrieren wir in den künstlerischen Prozess, was zu überraschenden und einzigartigen Werken führt. Bitte mitbringen: verschiedene Papiere (alle DIN A5), Verschiedene Zeichenstifte, (z.B. Bleistifte, Buntstifte, Fine Liner), Bambusfeder, Pinsel, Aquarellfarben, Acrylfarben, Tusche, Ölkreide, Wassergefäß und Mallappen

Kursnummer 5100CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
Whisky-Tasting - England-Special - Einführung in die Welt der britischen Whiskys -
Sa. 12.07.2025 19:30
Coburg
- Einführung in die Welt der britischen Whiskys -

Die vhs widmet sich dieses Frühjahr der Isle of Whight und Großbritannien im Allgemeinen. Dies ist die Gelegenheit, sich mit englischem Whisky zu befassen. Wie überall auf der Welt gibt es auch in Great Britain beachtliche Abfüllungen. Unter Leitung von Matthias Kornherr werden 4 englische Whiskys verkostet, fachkundig geführt (und mit der nötigen Prise Humor angereichert) um Licht auf Destillen zu lenken, die durchaus auch Aufmerksamkeit verdienen. Angeboten werden Abfüllungen von Penderyn, Cotswold, Bomber und der English Destillery.

Kursnummer 1351CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Englisch für Wiedereinsteiger A2/B1 - Sommerintensivkurs
Mo. 14.07.2025 09:00

Das Lehrmaterial wird von der Kursleitung gestellt. Wenn Sie bereits Englisch gelernt haben, es Ihnen aber schwerfällt, spontan zu sprechen, bietet dieser Kurs die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in angenehmer Atmosphäre aufzufrischen, zu festigen und zu verbessern.

Kursnummer 3131CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Curso de Conversación, lectura y comprensión con Alba
Mo. 14.07.2025 18:30
Neustadt

En esta clase de conversación en español, Alba te guiará a través de sesiones dinámicas y personalizadas para mejorar tu fluidez y confianza al hablar. Diseñada para todos los niveles, la clase se enfoca en temas cotidianos, cultura hispanohablante y situaciones prácticas. A través de diálogos, juegos de rol y debates, desarrollarás vocabulario, mejorarás la pronunciación y dominarás las expresiones coloquiales, todo en un ambiente relajado y divertido. Alba se adapta a tus intereses y objetivos, asegurándose de que cada clase sea relevante y enriquecedora para tu aprendizaje del español.

Kursnummer 3431NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Männerkochkurs - Fränkische Küche – neu interpretiert - anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -
Mo. 14.07.2025 18:30
Untersiemau
- anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -

Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4634US06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Word 365 - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 14.07.2025 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Textverarbeitung mit Word 365 einsteigen? Inhalte: Texteingabe und Korrektur, Textgestaltung, Kopf- und Fußzeilenbearbeitung, Grafiken einfügen und bearbeiten, Textbausteine erstellen. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2400CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
Hatha-Yoga - online - Sommerkurs -
Mo. 14.07.2025 19:15
Online von zu Hause
- Sommerkurs -

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte bereit halten: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213CO53
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,70
Tages- und Abend Make up – Lernen vom Profi - Make-up Workshop -
Do. 17.07.2025 16:30
Itzgrund
- Make-up Workshop -

Sie erfahren in diesem Seminar, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up kreiert werden kann und wie Sie es zuhause ganz einfach umsetzen können. Eine Visagistin gibt Tipps und zeigt aktuelle Trends auf, die sofort angewandt werden. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up verwandelt werden kann. Probieren Sie es aus! Kursinhalte sind u.a.: Sofort-Typisierung (welche Gesichtsform habe ich und wie schminke ich mich damit richtig?), Augenbrauen-Formen (wie finde ich passend zur Gesichts- und Augenform die richtige Brauenform?), Spezial-Tipps für jedes Gesicht (individuell und typgerecht auf Sie persönlich abgestimmt), Tages-Make-Up mit den aktuellen Farben (dem Trend auf den Fersen sein) und Verwandlung des Tages-Make-up in ein Abend-Make-up.

Kursnummer 4734IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,10
Thailändische Küche II
Do. 17.07.2025 18:00

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer gemeinsam mit der thäiländischen Köchin ein originales thailändisches Essen zu: Original Pad ka praow mit Thai Basilikum (Hähnchen und Schweinefleisch). Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4664LT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,40
Urban Sketching auf der Veste Coburg - Sommerakademie 2025 -
Sa. 19.07.2025 10:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

Urkundlich erwähnt wurde die „Koburg“ seit dem 11. Jahrhundert. Doch als „Schloss“ (castrum) wurde sie erstmals 1225 bezeichnet. Das 800-jährige Jubiläum gibt nicht nur Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste, sondern auch für einen besonderen Rundgang - mit Block und Bleistift - zu Stellen, die sonst nicht zugänglich sind. Wie beim Urban Sketching üblich, halten wir neben der historischen Architektur auch Situationen und Eindrücke vor Ort skizzenhaft fest. So ist der Workshop eine spannende (Zeit-) Reise im Sinne eines Tagebuches oder Reiseberichtes. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch (max. DIN A4, mind. 250 g/qm) verschließbares Wassergefäß, Aquarellfarbe, Pinsel, Füller, Fineliner, Buntstifte, weicher Bleistift (ab 3B) Aquarellstifte und -marker, Pastellkreide (1 heller Ton genügt), kleiner Faltstuhl

Kursnummer 5100CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,50
Crash-Kurs: Linkshändige Schulanfänger mit einem Elternteil
Sa. 19.07.2025 10:00
Coburg

Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.

Kursnummer 6223CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Keramische Impressionen - Plattentechnik - Sommerakademie 2025 -
Sa. 19.07.2025 10:00
Atelier Nicola Gottfried
- Sommerakademie 2025 -

Zusatzkurs 5100CO50 am 15./16.03.2025: www.vhs.link/TvXyKW Mit der faszinierenden Plattentechnik werden aus heimischem Steinzeugton Gefäße, Schalen oder auch Objekte bis zu einer Größe von ca. 30 x 30 x 30 cm entstehen. Das Experiment mit dem Material, der Form und der Oberflächengestaltung lässt viel Spielraum für die individuelle Kreativität. Nach Trockenzeit und Schrühbrand wird das Werk glasiert. Bitte mitbringen: kleines Messer, Arbeitskleidung, Nudellholz und kleinen Imbiss

Kursnummer 5100CO13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 227,50
Figur im Raum – Aktzeichnen und Modellieren - Sommerakademie 2025 -
Sa. 19.07.2025 10:00
Seßlach
- Sommerakademie 2025 -

Über die Aktzeichnung nähern wir uns der Figur. Volumen, Statik und tektonischer Aufbau werden untersucht. Bewegungsmotive und das Verhältnis der Körper zum Raum können Anregung sein, die menschliche Figur von verschiedenen Ansichten zu erfassen. In einem weiteren Schritt überlegen wir, wie das Erkannte in eine dreidimensionale Skizze in Ton oder Wachs überführt werden kann. Anschauung und Vorstellung sind Prinzipien, die uns leiten. Bitte mitbringen: Zeichenpapier DIN A3 und größer, Bleistifte, Kohle etc. Ton und Wachs werden nach Bedarf gestellt und abgerechnet.

Kursnummer 5100CO14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 184,00
Die Ritterprinzessin
Sa. 19.07.2025 14:00
Coburg

Erlebt einen spannenden, kindgerechten Spaziergang durch die Veste Coburg. Anschließend erzählt Vesteführer Peter Gutzeit im kleinen Kaminzimmer im Fürstenbau Geschichten aus der Welt der Prinzessinnen in der Ritterzeit. Ihr werdet erstaunt sein, wie mutig die jungen Damen waren! Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Integrationskurs - Orientierungskurs
Mo. 21.07.2025 08:15
Coburg

Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-123212-2. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.

Kursnummer 3661CO89
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Nähen mit der Overlockmaschine - Anfängerkurs
Mo. 21.07.2025 17:30
Ahorn

In 2 Tagen lernen wir die Overlock-Nähmaschine kennen und bedienen. Bitte eigene Stoffe dazu mitbringen, sowie eine Schere zum Zuschneiden und gerne auch die eigene Maschine. Es sind zwei Overlockmaschinen im Kursraum vorhanden.

Kursnummer 5305AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,40
Women Mixkurs – Sommerfit – in den Sommerferien
Mo. 21.07.2025 18:00
Neustadt

In diesem Kurs stehen Abwechslung, das Testen verschiedener Aktivitäten, sowie die Fitness und natürlich der Spaß im Vordergrund.

Kursnummer 4429NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,70
Excel 365 - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 21.07.2025 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Tabellenkalkulation mit Excel 365 einsteigen? Inhalte: Anlegen, Bearbeiten und Formatieren von Tabellen, das Arbeiten mit Formeln und Funktionen, das Erstellen und Bearbeiten einfacher Diagramme. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2400CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
Yoga unter freiem Himmel - Workshop - Bewegung und Entspannung in freier Natur -
Mo. 21.07.2025 19:00
Weidhausen
- Workshop - Bewegung und Entspannung in freier Natur -

Erleben Sie die Asanas in der freien Natur und atmen Sie die frische Sommerluft ein, spüren Sie das Gras zwischen Ihren Zehen, die warme Sonne auf der Haut und hören Sie die Vögel ihr Abendlied singen.

Kursnummer 4210WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
Integrationskurs - Aufbaumodul 3 - B1.2
Di. 22.07.2025 08:00
Coburg

Lehrbuch: Linie 1 B1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607017-1 + Intensivtrainer Linie 1 B1, ISBN 978-3-12-607098-0.

Kursnummer 3661CO22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Wirbelsäulengymnastik
Di. 22.07.2025 09:00
Rödental

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Die Übungen fördern die Beweglichkeit, Dehnfähigkeit und Kraft der Muskulatur und Faszien des gesamten Körpers und steigern so die Stabilität und Belastungsfähigkeit und das Wohlbefinden insbesondere im Bereich des Rumpfes bzw. Rückens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, zwei Decken und eine Matte.

Kursnummer 4311RT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,40
Wirbelsäulengymnastik
Di. 22.07.2025 10:15
Rödental

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Die Übungen fördern die Beweglichkeit, Dehnfähigkeit und Kraft der Muskulatur und Faszien des gesamten Körpers und steigern so die Stabilität und Belastungsfähigkeit und das Wohlbefinden insbesondere im Bereich des Rumpfes bzw. Rückens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, zwei Decken und eine Matte.

Kursnummer 4311RT06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,40
Nähen mit der Overlockmaschine - Anfängerkurs
Di. 22.07.2025 17:30
Ahorn

In 2 Tagen lernen wir die Overlock-Nähmaschine kennen und bedienen. Bitte eigene Stoffe dazu mitbringen, sowie eine Schere zum Zuschneiden und gerne auch die eigene Maschine. Es sind zwei Overlockmaschinen im Kursraum vorhanden.

Kursnummer 5305AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,40
Wildkräuter ganzheitlich erleben - Kräuterwanderung durch den Wald -
Do. 24.07.2025 18:00
- Kräuterwanderung durch den Wald -

Die Bioanalytikerin und Kräuterexpertin nimmt Sie erneut mit auf eine ganzheitliche Kräuterwanderung. Sie spüren auf verschiedene Weise die Kraft der Natur. Während der achtsamen Wanderung lernen Sie, Heilkräuter zu identifizieren und ihre vielfältigen Wirkstoffe zu verstehen. Des Weiteren gibt es Aufklärung über verschiedene Verarbeitungs- und Konservierungsmöglichkeiten. Auf einer großen Wiese mitten im Wald tauchen Sie in einem Sitzkreis weiter in das Wissen für Kräuter und Ihre Gesundheit ein. Ein paar einfache Körperübungen unterstützen Sie dabei, tiefer in die Naturverbindung zu gehen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte (kann im Auto gelassen werden für Wanderung, Getränk und Snacks bei Bedarf, feste Schuhe, Mückenspray/Jacke, Schere und Beutel.

Kursnummer 4716CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,90
Acryl - Abstrakt, Strukturen mit Rost und Pigmenten - Sommerakademie 2025 -
Fr. 25.07.2025 14:00
Neustadt
- Sommerakademie 2025 -

Zusätzlich zur Farbe werden Strukturen mit Höhen und Tiefen gestaltet. Der künstlich erzeugte Rost wird eine dominante Rolle in den Gemälden übernehmen und durch den Malprozess die negative Besetzung neutralisieren und positive Bedeutung erlangen. Die Vergänglichkeit von Rost wird durch seine Neugestaltung eine Zukunft haben. Durch die Einarbeitung von Farbpigmenten werden Höhepunkte gesetzt, die das Kunstwerk zum Leuchten bringen. Bitte mitbringenSortiment Acrylfarben, mehrere Acrylpinsel (keine Kunststoffborsten), Malerspachteln, mehrere Keilrahmen, Strukturpaste, Plastikteller, Haushaltsrolle, Wassergefäß, dünne Plastikhandschuhe, Maltücher, Fön

Kursnummer 5100CO16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Wildkräuter am Wegesrand - Kräuterspaziergang
Fr. 25.07.2025 17:00
Itzgrund

Egal zu welcher Jahreszeit, die Natur bietet uns eine große Vielfalt an Wildkräutern. Dazu müssen wir nicht weit wandern, denn auch direkt am Wegesrand findet sich so manches Heil- oder Würzkraut. Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen wir, die Kräuter sicher zu bestimmen und besprechen ihren Nutzen in Küche, Volksheilkunde und Umwelt. Bitte mitbringen: Körbchen, kleines Messer oder Schere. Gehstrecke auch für Kinderwägen oder für Menschen mit Einschränkungen geeignet.

Kursnummer 4716IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
Pop Art im Linoldruck - Sommerakademie 2025 -
Sa. 26.07.2025 09:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

In seinen Arbeiten verbindet der aus Schweden kommende Künstler Frederik Lindqvist Themen aus der heutigen Welt mit der Tradition des Holzschnittes. Mode, Pop, Politik, Natur, Tiere und die urbane Welt druckt er vorrangig auf bunte Stoffe. Im Kurs lernen Sie, ein fotografisches Motiv auf eine Umsetzung in Schwarz-Weiß oder mit nur wenigen Farben zu reduzieren und in Linoleum zu schneiden. Ein Porträt Ihres Lieblingsmusikers oder eine eigene gelungene Aufnahme könnte als Vorbild dienen für Ihre Druckplatte, die anschließend experimentell auf verschiedene Stoffe und Papiere gedruckt wird. Bitte mitbringen: Stifte und Papier zum Skizzieren, Baumwollstoffe und verschiedene Papiere zum Bedrucken, falls vorhanden

Kursnummer 5100CO17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 184,00
Eindrucksvoll/Ausdrucksstark: Lederbildhauerei - Sommerakademie 2025 -
Sa. 26.07.2025 10:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

Erleben Sie zwei Tage lang die faszinierende Welt der Lederbildhauerei und gestalten Sie Ihr eigenes Lederbuch oder individuelle Lederetuis bzw. kleine Ledertaschen. Diese begleiten Sie ein Leben lang, immer bereit für Notizen, Poesie, Skizzen und mehr. Von den Grundlagen der Lederbearbeitung bis zu fortgeschrittenen Techniken lernen Sie die Vielseitigkeit des Materials kennen und setzen Sie Ihre Ideen in die Realität um - von ersten Entwürfen über die Arbeit mit verschiedensten Lederpunzen bis zu raffinierten Färbetechniken. Abgerundet wird das Erlebnis durch eine Führung, bei der Sie historische Lederobjekte in den Kunstsammlungen kennenlernen.

Kursnummer 5100CO18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Das Geheimnis der verbotenen Gänge und Türen - Führung auf der Veste Coburg –
Sa. 26.07.2025 14:00
Coburg
- Führung auf der Veste Coburg –

Bei dieser Führung lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen. Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten.

Kursnummer 1321CO62
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,80
Hatha-Yoga
Sa. 26.07.2025 15:00
Neustadt

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213NE07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,90
Spanisch für die Reise - Sommerintensivkurs
Mo. 28.07.2025 18:00

Lehrbuch: ¡Vivan las vacaciones! Neu, Kursbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-317243-3. Sie planen eine Reise und wollen sich verständigen können? In diesem Intensivkurs für die Reise lernen Sie in kurzer Zeit, sich auf Spanisch zu verständigen und sind auf Ihre Reise bestens vorbereitet.

Kursnummer 3421CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
KAHA® - Ferienkurs
Mo. 28.07.2025 18:00
Coburg

KAHA® bedeutet „Kraft“ oder „energiegeladen“ in der Sprache der Maori aus Neuseeland und ist inspiriert von Taiji, Qigong, Kung Fu, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren. KAHA® führt zu einer gesunden Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers durch Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen sowie zu innerer Ruhe. Die Musik von Bands aus Neuseeland und Hawaii ist einzigartig und entführt die Teilnehmer bis ans andere Ende der Welt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4423CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
PowerPoint 365 - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 28.07.2025 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Präsentationstechniken mit PowerPoint 365 einsteigen? Inhalte: Kompaktes Know-how, um fundiert und systematisch mit PowerPoint arbeiten zu können. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2400CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
Blumensträuße binden wie ein Profi
Di. 29.07.2025 17:00
Sonnefeld

Die Kunst des Blumenbindens lässt sich erlernen. Hier erhalten Sie Tipps, mit denen Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack und für einen speziellen Anlass passende Blumensträuße zusammenstellen können: einen Geburtstagsstrauß, einen Tischschmuck oder einen einfachen Blumengruß. Dabei geht es um die harmonische Zusammenstellung von Farben, Materialien und Blumenarten. Bitte mitbringen: Frische Gartenblumen, Schere, scharfes Messer und Gartenschere, Kiste oder Korb zum Transportieren Ihrer Werke.

Kursnummer 5402SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,70
Pilates - Grundstufe - Sommerkurs -
Mi. 30.07.2025 18:00
Coburg
- Sommerkurs -

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 4316CO52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,20
AROHA® - Ferienkurs
Mi. 30.07.2025 18:00
Coburg

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Geheime Gänge - verschlossene Türen
Sa. 02.08.2025 14:00
Coburg

Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO62
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Nähkurs in den Sommerferien – ab 10 Jahren
Mo. 04.08.2025 08:30
Ahorn

In drei Tagen näht ihr euch ein eigenes Kleidungsstück! Am ersten Tag lernt ihr die Nähmaschine kennen und fertigt zur Übung ein Patchworkkissen mit Reißverschluss an (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag zeigt euch die Kursleiterin, wie ihr den Stoff für das Schnittmuster (z.B. Hoodie, Hose oder Rock) schneidet und ihr erfahrt, wie der Zickzackstich geht. Am dritten Tag wird das Modell fertiggestellt. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden Sweatshirt-Stoff für das Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,40
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Di. 05.08.2025 10:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Loading...
04.07.25 13:32:55