Wochenübersicht
Eine Feuershow ohne Feuer. Die Künstlergruppe "Lebensfeuer" zeigt eine Lichtshow mit LED und bereichert unsere Foto-Aktion an der Coburger Museumsnacht. Im nächsten Semester ist auch ein Workshop geplant. Wer daran Interesse hat und informiert werden möchte, schreibt bitte eine E-Mail an oliver.hess@vhs-coburg.de.
Fast versteckt findet man unter dem Dach des Volkshochschul-Gebäudes in der Löwenstraße 15 die Coburger Sternwarte. Im Rahmen der Museumsnacht geben die Sternenfreunde, die sich dort regelmäßig treffen, den Besuchern eine Einführung in die Welt der Astronomie. Bei klarem Himmel ist auch ein Blick durch das große Hauptteleskop auf die beeindruckende Kraterlandschaft des Mondes, ferne Welten und funkelnde Sternhaufen möglich.Achtung: Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit einem gültigen Museumsnacht-Ticket möglich!
Fast versteckt findet man unter dem Dach des Volkshochschul-Gebäudes in der Löwenstraße 15 die Coburger Sternwarte. Im Rahmen der Museumsnacht geben die Sternenfreunde, die sich dort regelmäßig treffen, den Besuchern eine Einführung in die Welt der Astronomie. Bei klarem Himmel ist auch ein Blick durch das große Hauptteleskop auf die beeindruckende Kraterlandschaft des Mondes, ferne Welten und funkelnde Sternhaufen möglich.Achtung: Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit einem gültigen Museumsnacht-Ticket möglich!
Fast versteckt findet man unter dem Dach des Volkshochschul-Gebäudes in der Löwenstraße 15 die Coburger Sternwarte. Im Rahmen der Museumsnacht geben die Sternenfreunde, die sich dort regelmäßig treffen, den Besuchern eine Einführung in die Welt der Astronomie. Bei klarem Himmel ist auch ein Blick durch das große Hauptteleskop auf die beeindruckende Kraterlandschaft des Mondes, ferne Welten und funkelnde Sternhaufen möglich.Achtung: Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit einem gültigen Museumsnacht-Ticket möglich!
Der große Vorteil von Linedance: egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, Hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!
Lungensport ist eine sinnvolle Ergänzung der Therapie von Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten. Ziel ist es, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern und dabei die Atemnot zu vermindern. Damit fällt es den Patienten leichter, die Aufgaben des Alltags zu bewältigen. Mit gezielten und an die Krankheitssituation jedes einzelnen Teilnehmers angepassten Trainingsmaßnahmen wird die Lebensqualität durch den Lungensport deutlich erhöht. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
In diesem Kurs erlernen Sie gezielte Übungen und Entspannungstechniken, um den natürlichen Bewegungsspielraum bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelpartien können das Körpergefühl verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Schmerzlindernder Muskelaufbau und die Förderung des Zusammenspiels von Gelenken, Sehnen und Bändern stehen im Zentrum dieses Kurses. Bitte mitbringen: Handtuch, lockere Kleidung.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Es ist nie zu spät, etwas für die Gesundheit zu tun. Gerade mit zunehmendem Alter wird der Rücken schief und die Muskelmasse schwindet. Die Lösung: Sanfte und dennoch effektive Bewegungseinheiten, wie sie beim Yoga praktiziert werden. In diesem Kurs geht die Dozentin speziell auf Senioren ein. Die Übungen stärken die Muskulatur und optimieren die Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch. Bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.