Skip to main content

Aktuelle Neuigkeiten unserer Volkshochschule

vhs-Angebote in den Pfingstferien

Ferienzeit ist Erlebniszeit. Und deshalb haben wir hier einige Angebote zusammengestellt, bei denen Menschen von 5 biss 99 in gemeinsamer Runde etwas lernen und kreativ werden können.

Loading...
Lehmbackofen bauen – in den Pfingstferien
Sa. 07.06.2025 10:00
Ahorn

Sie erlernen in einer theoretischen Einführung die Grundlagen zur Konstruktion, Planung und Organisation. Unter fachlicher Anleitung bauen wir einen Lehmbackofen. Dabei werden Sie mit den Materialien, der Ausführung und Handhabung vertraut und erlernen in praktischer Umsetzung die einzelnen Arbeitsschritte für den Bau eines Lehmbackofens. Ein gemeinsames Mittagessen ist inklusive. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung.

Kursnummer 5433AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,30
96.30 Euro ab 3 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriele Götz
Alpaka-Wanderung - in den Pfingstferien - für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren mit Begleitperson -
Sa. 07.06.2025 13:30
Neustadt/Birkig
- für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren mit Begleitperson -

Alpakas stammen aus Peru und Chile, wo sie bis in einer Höhe von 4.000 Metern leben und so robust gegen Kälte, Temperaturunterschiede und Krankheiten geworden sind. Die Tiere verzaubern durch ihre freundliche und zurückhaltende Art und haben ein sehr neugieriges, aufgeschlossenes Wesen. Sandra Dressel-Pal vom Alpakagut-Birkig beantwortet Fragen zu den Alpakas und bietet eine landschaftlich reizvolle "Wanderung" an (ca. 3 km lang), bei dem die Teilnehmer eines von 10 Alpakas an der Leine führen. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen.

Kursnummer 1321NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,80
15.80 Euro ab 10 Personen, 19,70 EUR ab 8 Paare, 26,30 EUR ab 6 Paare, zzgl. einen Beutel Tierfutter ca. 1,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Dressel-Pal
Indischer Kochabend
Sa. 07.06.2025 16:00
Coburg

Die indische Küche bietet viele interessante Gewürze. Sie ist sehr schmackhaft und gesund. An diesem Abend wird bei Spaß und Genuss die indische Küche kennengelernt. Gemeinsam werden folgende original indische Gerichte gemeinsam, schnell und einfach zubereitet: Als Vorspeise ein Puten-Champignon-Salat mit Minz-Sauce, als Hauptspeise gibt es ein Chicken-Ananas-Curry, ein rotes Linsen-Möhren-Curry und ein Fischcurry mit Kokosnuss. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
20.50 Euro ab 10 Personen, 25,70 EUR ab 8 Personen, 34,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 17,00 EUR für Lebensmittel pro Person (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry, Embreen Chaudhry
Englisch für Kinder - 5 bis 7 Jahre - ohne Begleitperson - Ferienkurs
Di. 10.06.2025 10:00
Coburg
- ohne Begleitperson - Ferienkurs

Ferienprogramm im Buckelwal: Spielen, Spaß und Sprache. Gemeinsam werden wir basteln, viel spielen und dabei auch Englisch lernen.

Kursnummer 6315CO52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,20
67.20 Euro ab 6 Personen, , zzgl. 10,00 EUR für Material und Verpflegung (bitte in BAR mitbringen)
Dozent*in: Luis Eduardo Barrios Guerrero,
Gut gedengelt ist halb gemäht: Dengel- und Sensenkurs - in den Pfingstferien -
Do. 12.06.2025 16:30
Ahorn
- in den Pfingstferien -

Nach einem kleinen Einblick in die Geschichte einer der ältesten landwirtschaftlichen Techniken der Menschheit führt Kai Hiltmann Sie in das Dengeln ein und erklärt Schritt für Schritt wie - und vor allem auch warum - das Sensenblatt bearbeitet werden muss, damit die Sense eine "gute Schneid" bekommt. Die Teilnehmenden lernen außerdem, wie sie Sensenbaum und -blatt so einstellen, dass die Sense ergonomisch richtig geführt werden kann und das Mähen tatsächlich zu einem Kinderspiel wird. So gerüstet geht es beim Mähen einer kleinen Fläche locker an das Erlernen und Einüben des richtigen Schwungs. In begrenztem Umfang können Sensen gestellt werden. Besser ist es jedoch, eine eigene mitzubringen; ansonsten festes Schuhwerk, sowie etwas zur körperlichen Stärkung.

Kursnummer 5334AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,30
64.30 Euro ab 6 Personen, , inkl. Eintritt ins Gerätemuseum, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kai Hiltmann
Naschgarten Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Pfingstferien - mit Begleitperson -
Fr. 13.06.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern und lernen, welche wir bedenkenlos naschen können und welche wir besser stehen lassen. Aus unserer Ausbeute machen wir gemeinsam eine Schüttelbutter und einen Blütenquark und lassen es uns im Anschluss daran schmecken.

Kursnummer 6142WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville,
Zumba Fitness®
Fr. 13.06.2025 18:00
Neustadt

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
30.50 Euro ab 10 Personen, 38,10 EUR ab 8 Personen, 50,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carolin Gretzbach
Coburgs Innen- und Hinterhöfe - Hinterhofgucker in der Altstadt -
Sa. 14.06.2025 13:00
Treffpunkt: Brunnen "Am Grünen Baum" vor der Sparkasse Coburg
- Hinterhofgucker in der Altstadt -

Neben den schönen öffentlich zugänglichen Plätzen bietet Coburg auch viele versteckte Schätze, die nur wenigen öffentlich zugänglich sind - wie zum Beispiel die vielen liebevoll restaurierten Innen- und Hinterhöfe mit ihren kleinen idyllischen Gärten und schön gestalteten hölzernen Balustraden. Sie sind Teil der lebendigen Coburger Stadtgeschichte und bestechen durch ihren außergewöhnlichen Charme. Bei dieser Führung öffnen sich die Türen und die Kleinode können besichtigt werden. Erzählt werden die Geschichte und die Geschichten der Höfe und ihrer (früheren) Bewohner. Lassen Sie sich überraschen, was sich hinter Coburgs Fassaden verbirgt!

Kursnummer 1321CO57
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Wolfgang Korn
Flechtkurs: Spiralen aus Weide – in den Pfingstferien
Sa. 14.06.2025 14:00
Ahorn

Wir flechten Spiralen in unterschiedlichen Größen aus Naturweide. Die Spiralform entsteht beim Flechten fast wie von selbst. Die Spiralen können als Windspiel oder Gartendeko verwendet werden. Für Anfänger geeignet.

Kursnummer 5304AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
38.00 Euro ab 6 Personen, , inkl. Eintritt ins Gerätemuseum, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Voß
Das Geheimnis der verbotenen Gänge und Türen - Führung auf der Veste Coburg –
Sa. 14.06.2025 14:00
Coburg
- Führung auf der Veste Coburg –

Bei dieser Führung lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen. Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten.

Kursnummer 1321CO13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,80
17.80 Euro ab 10 Personen, 19,30 EUR ab 8 Personen, inkl. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Besuchshundegruppe des ASB Coburg kennenlernen - 5 bis 10 Jahre - mit Begleitperson - in den Pfingstferien -
Sa. 14.06.2025 14:00
Neustadt
- in den Pfingstferien -

Die Hunde der Besuchshundegruppe statten Senioren in Alten- und Pflegeheimen Besuche ab. Die Senioren können die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Manchmal besuchen die Hunde auch Kindergärten und Schulen oder sie werden als sogenannte Lesehunde eingesetzt. An diesem Nachmittag haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Gruppe kennen zu lernen und Näheres über die Besonderheit der Hunde sowie den allgemeinen Umgang mit Hunden zu erfahren. Außerdem dürfen die Kinder mit den Vierbeinern spielen und Fragen stellen.

Kursnummer 6132NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,90
4.90 Euro ab 10 Personen, 6,10 EUR ab 8 Personen, 8,20 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Renate Gretzbach,
Naschgarten Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Pfingstferien - mit Begleitperson -
Sa. 14.06.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern und lernen, welche wir bedenkenlos naschen können und welche wir besser stehen lassen. Aus unserer Ausbeute machen wir gemeinsam eine Schüttelbutter und einen Blütenquark und lassen es uns im Anschluss daran schmecken.

Kursnummer 6142IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville,
Nähkurs in den Pfingstferien – ab 10 Jahren
Mo. 16.06.2025 08:30
Ahorn

In drei Tagen näht ihr euch ein eigenes Kleidungsstück! Am ersten Tag lernt ihr die Nähmaschine kennen und fertigt zur Übung ein Patchworkkissen mit Reißverschluss an (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag zeigt euch die Kursleiterin, wie ihr den Stoff für das Schnittmuster (z.B. Hoodie, Hose oder Rock) schneidet und ihr erfahrt, wie der Zickzackstich geht. Am dritten Tag wird das Modell fertiggestellt. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden Sweatshirt-Stoff für das Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,40
100.40 Euro ab 5 Personen, 125,50 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Natalie Weigelt
Spanisch für Kinder - 5 bis 7 Jahre - ohne Begleitperson - Ferienkurs
Mo. 16.06.2025 10:00
Coburg
- ohne Begleitperson - Ferienkurs

Ferienprogramm im Buckelwal: Spielen, Spaß und Sprache. Gemeinsam werden wir basteln, viel spielen und dabei auch Spanisch lernen.

Kursnummer 6315CO53
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,20
67.20 Euro ab 6 Personen, , zzgl. 10,00 EUR für Material und Verpflegung (bitte in BAR mitbringen)
Dozent*in: Luis Eduardo Barrios Guerrero,
Integrationskurs - Aufbaumodul 2 - B1.1
Di. 17.06.2025 08:00
Coburg

Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 3661CO28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anna Kulakova
Die grüne Apotheke am Wegesrand - in den Pfingstferien - Kräuterwanderung in Wald und Wiese -
Di. 17.06.2025 18:00
Neustadt
- Kräuterwanderung in Wald und Wiese -

Unterwegssein mit allen Sinnen. Entsprechend dem Kreislauf der Jahreszeit werden Heilkräuter entdeckt und je nach Möglichkeit können Kleinigkeiten probiert werden. Lassen Sie sich darauf ein, um Körper, Geist und Seele in und mit der Kraft der Natur zu stärken.

Kursnummer 4716NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,80
15.80 Euro ab 10 Personen, 19,70 EUR ab 8 Personen, 26,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 2,50 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Traute Reich
Wege zur inneren Balance: Hildegard von Bingens Weisheit entdecken - Workshop -
Mi. 18.06.2025 18:30
Coburg
- Workshop -

In diesem Kurs geht es darum, Ihre persönlichen Stärken zu erkennen und sie bewusst im Alltag zu nutzen. Basierend auf Hildegard von Bingens ganzheitlichen Ansätzen, reflektieren wir gemeinsam, welche Eigenschaften uns demnach Kraft geben und wo uns möglicherweise Schwierigkeiten begegnen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bedeutung von Mineralstoffen für das innere Wohlbefinden. Durch gezielte Reflexionen bekommen Sie wertvolle Impulse für den Alltag an die Hand. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Hildegard von Bingens Weisheiten entdecken und nutzen möchten, um sich selbst besser zu verstehen und ihre eigene innere Balance zu stärken. Bitte mitbringen: Block und Stift.

Kursnummer 4101CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,40
7.40 Euro ab 10 Personen, 9,20 ab 8 Personen, 12,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Annik Hagen
Urban Sketching in der Altstadt von Seßlach - für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -
Sa. 21.06.2025 11:00
Seßlach
- für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -

Wir erkunden die Altstadt von Seßlach mit unserem Skizzenbuch: Fachwerk, Innenhöfe, enge Gassen, die Stadtmauer und die kleinen Szenen, die sich dort abspielen. Beim Urban Sketching entstehen die Bilder direkt vor Ort und nach direkter Beobachtung und erzählen die Geschichten der Umgebung. Wir skizzieren so die Welt - Zeichnung für Zeichnung. Nicht das Große steht im Mittelpunkt, sondern manchmal ganz banale Sachen. Der Dozent gibt nach einer kurzen Einführung in Urban Sketching zahlreiche Tipps in Sachen Perspektive, Materialwahl und Nachbearbeiten der Skizze.. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), kleines verschließbares Wassergefäß, Aquarellfarbe und -pinsel, Aquarellstifte, Füller oder Fineliner, Bleistifte (3B-6B) Radiergummi, Anspitzer, Klapphocker oder Sitz, Imbiss für Mittagspause nicht vergessen.

Kursnummer 5210CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 6 Personen, ,
Dozent*in: Ingo Seydel
Das Geheimnis der verbotenen Gänge und Türen - Führung auf der Veste Coburg –
Sa. 21.06.2025 14:00
Coburg
- Führung auf der Veste Coburg –

Bei dieser Führung lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen. Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten.

Kursnummer 1321CO55
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,80
17.80 Euro ab 10 Personen, 19,30 EUR ab 8 Personen, inkl. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Die scharfe, feurige Küche Indiens und Pakistans
Sa. 21.06.2025 16:00
Coburg

Die original indische Küche umfasst von Region zu Region unterschiedliche Gerichte und Kochstile. Die südindische Küche ist charakteristisch scharf, durch die häufige Verwendung von grünen und roten Chilischoten. Bei diesem Kochkurs sind nur Personen angesprochen, die es scharf mögen. Zubereitet werden verschiedene Gerichte mit unterschiedlicher Schärfe. Als Vorspeise gibt es Putenstreifen am Spieß mit Minz-Soße und als Hauptspeise ein Chicken-Chilli-Masala, ein scharfes Hühner-Curry und ein scharfes grünes Hackfleisch-Curry dazu Basmatireis. Ein Mango-Dessert und Mango-Lassi als Nachspeise runden das Menü ab. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
20.50 Euro ab 10 Personen, 25,70 EUR ab 8 Personen, 34,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 19,00 EUR für Lebensmittel pro Person (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry, Embreen Chaudhry
Loading...
22.05.25 11:04:17