Skip to main content

Aktuelle Neuigkeiten unserer Volkshochschule

vhs-Angebote in den Herbstferien

Die Tage werden deutlich kürzer, die Temperaturen sinken. Viele Freizeitaktivitäten sind in den Herbstferien oft nicht mehr möglich. Gut, dass die Volkshochschule in Stadt und Landkreis ein Angebot an spannenden Kursen und Ausflügen speziell für Kinder zusammengestellt hat.

Loading...
Super - ICH - Wir sind alle Superhelden! - 8 bis 11 Jahre - - Theaterferienkurs -
Mo. 03.11.2025 09:00
Coburg
- Theaterferienkurs -

Wusstest du, dass in dir ein Superheld oder eine Superheldin steckt? Vielleicht ahnst du es schon länger und hast nur darauf gewartet, deine Superheldenkraft auszuprobieren? Was passiert, wenn Superhelden und Superheldinnen aufeinandertreffen? Wovon träumen sie und haben sie eigentlich auch mal frei? Im Theaterkurs in den Herbstferien gehen wir diesen Fragen nach und machen uns auf die Suche nach unserer ganz persönlichen Superheldenkraft. Gemeinsam spielen wir Spiele, machen Übungen für unseren Körper und unsere Stimme, probieren Rollen aus und erfinden kurze Szenen. Dafür brauchen wir nur uns und ganz viel Fantasie und Spielfreude! Am Ende der Woche besteht die Möglichkeit einer kleinen Werkschau für Eltern, Freunde und Freundinnen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe (Gymnastikschuhe, Hallenturnschuhe oder dicke, rutschfeste Socken), etwas zu Trinken und zu Essen für die Pause.

Kursnummer 6561CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Wie farbig ist bunt? Kulturelle Vielfalt in Kindertageseinrichtungen - in den Herbstferien - Praxisseminar für pädagogisches Fachpersonal in der frühkindlichen Bildung-
Mo. 03.11.2025 09:30
Bad Rodach
- Praxisseminar für pädagogisches Fachpersonal in der frühkindlichen Bildung-

Unsere Gesellschaft ist bunt und das spiegelt sich auch in der Kindertageseinrichtung und in der Schule wider. Aber was bedeutet kulturelle Vielfalt und warum ist sie für die Entwicklung von Kindern bedeutsam? Diese praxisnahe Fortbildung führt in den Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung ein und reflektiert den eigenen pädagogischen Alltag auf dieser Grundlage. Ziel ist ein besseres Verhältnis für unterschiedliche Lebensweisen und das Erreichen eines respektvollen und inklusiven Miteinanders durch eine offene und wertschätzende Haltung. Das Praxisseminar gibt in der Grundlage des Konzeptes der „Familienkultur“ Impulse für eine vielfaltssensible Familienarbeit, die Sprachbarrieren und unterschiedliche Lebenswelten berücksichtigt. Es werden Möglichkeiten zum Umgang mit Mehrsprachigkeit und religiöser Vielfalt in der Kita-Praxis erarbeitet. Diese Veranstaltung gibt Raum für den Austausch persönlicher Erfahrungen und Best Practices aus den Einrichtungen der Teilnehmenden. Entwickeln Sie in dieser Fortbildung gemeinsam neue Ideen, um kulturelle Vielfalt in Ihrer Kindertageseinrichtung zu leben!

Kursnummer 6212BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,40
Ein Besuch beim Rodacher Saftladen - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land - in den Herbstferien
Mo. 03.11.2025 10:00
Straufhain
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land - in den Herbstferien

Äpfel schmücken im Herbst überall mit gelben, roten und grünen Farben die Apfelbäume in Gärten und an Wegrändern. In Adelhausen werden Äpfel der Region verarbeitet und daraus Saft gepresst. Wie aus einem Apfel ein Apfelsaft wird, kannst du hier beobachten. Bringe deine eigenen Äpfel (mind. 30 kg) mit und stelle deinen eigenen Saft her!

Kursnummer 6131BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Ein Besuch bei EBO-Plüsch - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson - in den Herbstferien Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Di. 04.11.2025 10:00
Rödental
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wir besuchen die Firma EBO-Plüschtiere in Kipfendorf und besichtigen die einzelnen Produktionsstationen bis hin zum fertigen Plüschtier. Ob Teddy, Hase oder Marienkäfer - ihr könnt euch euer Lieblingstier aussuchen, die vorgenähten Plüschhüllen selbst füllen, zunähen und dann mit nach Hause nehmen. Erfahrene Hände helfen euch.

Kursnummer 6131RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
Ein Besuch im Globe beim Landestheater Coburg - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mi. 05.11.2025 08:30
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht es hinter der Bühne im Globe aus? Was machen Schauspieler und Sänger, wenn sie hinter dem Vorhang verschwinden? Wie viele Menschen sind da eigentlich noch, die man nicht sieht und was machen die? Wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Es lohnt sich, neugierig zu sein! Wir beantworten weitere spannende Fragen bei einer interaktiven Führung durch das Globe, der derzeitigen Spielstätte des Landestheaters.

Kursnummer 6131CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,30
Ein Besuch in der Verpackungswelt - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson – in den Herbstferien Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 06.11.2025 13:30
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Tauche ein in die kreative Welt der Produktentwicklung und Verpackung! Bei dieser Wissensreise basteln die Kinder eigene Leuchttiere und erfahren dabei, wie Produkte entwickelt und später verpackt werden. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer, wie man die kleinen Kunstwerke schafft und erhalten einen Einblick in die Verpackungswelt und die Produktentwicklung von Mondi Pack Solution GmbH. Ideal für kleine Entdecker, die gerne kreativ sind und mehr darüber erfahren möchten, wie spannend Verpackungen sein können.

Kursnummer 6131ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Neue magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren
Fr. 07.11.2025 10:00
Coburg

Die Zauberschüler lernen weitere naturwissenschaftliche Zaubereien kennen z.B. schreiben sie mit Geheimtinte und balancieren einen Kugelschreiber auf der Fingerspitze. Wie kommt ein gekochtes Ei durch einen engen Flaschenhals - und wieder heraus? Sie fragen sich, warum sich ein Ei im Wasser ganz unterschiedlich verhalten kann. Durch eigene Überlegungen kommen die Zauberschüler den Geheimnissen auf die Spur. Den Zuschauern wie Geschwistern oder Freunden bleiben die Geheimnisse aber erst einmal verborgen. Lasst sie dann ruhig selbst überlegen.

Kursnummer 6149CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,10
Abenteuer im Herbstwald - Yoga und Entspannung gemeinsam für Kinder und Eltern - ab 5 Jahren
Sa. 08.11.2025 10:30
Coburg

Die Teilnehmer erleben eine besondere und wertvolle Zeit. Sie kommen zusammen zur Ruhe und stärken die Eltern-Kind-Beziehung. Es werden Aktivierungs- und Wahrnehmungsspiele, Fantasiereisen und Übungen aus dem Qi Gong oder dem Yoga praktiziert. Bitte Yogamatte, Decke und Kissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 6426CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Malen mit Herz, Bleistift und Buntstift – Workshop für 8 bis 12-Jährige
Sa. 08.11.2025 15:00
Coburg

Talent spielt bei diesem Workshop keine große Rolle - der Spaß steht im Vordergrund! Außerdem kommen Aufgaben für kreative Köpfe nicht zu kurz. Neben dem Malen mit Bunt- und Bleistiften bietet das Abenteuer der Farben auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich mehr mit der Kunst auseinander zu setzen. Gemalt werden Dinge aus der Natur. Dabei geht es vor allem darum, wie man sie sehen und gut darstellen kann. Bitte Bunt- und Bleifstifte sowie A4-Papier mitbringen.

Kursnummer 6513CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
Handlettering – die moderne Kunst der Schönschrift – ab 8 Jahren
Sa. 08.11.2025 15:00
Coburg

Kerzengerade Linien oder geschwungene Bögen, ob schnörkelig oder in alter Schrift - im Handlettering sind der Fantasie der Schriftart keine Grenzen gesetzt. Mit dicken oder dünnen Linien, Schatten, Outlines, in Groß- und Kleinbuchstaben entstehen in diesem Kurs die tollsten Kunstwerke. Ihr erhaltet tolle Ideen für Karten, Einladungen, Bildschriftzüge für das eigene Zimmer und vieles mehr. Schreibt euch das Leben schön mit Handlettering! Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Radiergummi und schwarzen Fineliner. Sonstiges Material wird gestellt.

Kursnummer 6513CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,30
Wir backen Martinsgänse – in den Herbstferien – 6 bis 10 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 08.11.2025 15:00
Sonnefeld
- mit Begleitperson -

Martinsgänse werden gerne zu St. Martin gegessen. Hier werden die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern den Teig herstellen und formen. Nach eigenen Ideen werden dann die Gebäckstücke verziert. Es ist bereits die erste Einstimmung auf die Weihnachtsbäckerei im Advent. Bitte mitbringen: Schürze, Trockentuch und Behältnis.

Kursnummer 6485SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
Kreativzeit! Gießspaß für Kinder – 6 bis 12 Jahre - in den Herbstferien - Kreativ-Workshop -
Sa. 08.11.2025 15:00
Itzgrund
- Kreativ-Workshop -

In diesem tollen Kreativkurs entdecken Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die spannende Welt des Gießens! Mit kinderleichten Silikonformen und ungefährlicher Gießmasse gestalten wir gemeinsam lustige Figuren, bunte Deko oder kleine Geschenke - ganz nach Lust und Laune in Gießkeramik. Das erwartet die Kinder: kreatives Arbeiten mit Gießmasse und Farben, viele witzige und spannende Formen zur Auswahl, Freiraum für eigene Ideen - mit oder ohne Farbe sowie Förderung der Feinmotorik und Kreativität. Am Ende dürfen die selbst gestalteten Kunstwerke natürlich mit nach Hause genommen werden - zum Behalten oder Verschenken! Bitte mitbringen: kleiner Schuhkarton zum Transportieren.

Kursnummer 6521IT06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Loading...
31.08.25 17:09:04