Skip to main content

Spezial

67 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Bastelstudio – ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Der nächste Kindergeburtstag steht an und ihr wollt mal so richtig kreativ werden? Unter fachkundiger Anleitung setzen wir eure Ideen zum Beispiel zu den Themen Zoo, Zauberer oder Einhorn in die Tat um. Wir werden Künstler und gestalten Leinwände, häkeln Tiere oder Schmuck, bemalen T-Shirts und vieles mehr - ganz nach euren Wünschen.

Kursnummer 6531CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage, zzgl. Material nach Absprache, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Wasser – ein ganz besonderer Saft - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung, 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Na klar - Wasser kennt jeder! Schließlich trinken wir es und benutzen es täglich. Aber wie viele spannende Eigenschaften Wasser besitzt, mit denen sich aufregende Experimente durchführen lassen, das erfahren Kinder ab 8 Jahren an diesem Nachmittag. Natürlich sind es auch wieder Experimente mit Materialien, die ganz einfach zu Hause zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser und lernen den Lotus-Effekt kennen. So können anschließend auch Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden!

Kursnummer 6149CO32
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Ein Besuch bei den Bienen – 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Fr. 21.06.2024 16:00
Bad Rodach
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wir bekommen interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen. Warum summen Bienen? Warum stechen Bienen? Brauchen Bienen einen Imker? Wie funktioniert so ein großer Bienenstaat? Ein Fachmann erzählt vom Leben der Bienen und wir erfahren, durch welche interessanten Verhaltensweisen sich die Honigbienen sehr gut organisieren. Anschließend werden wir Bienen hautnah am Schaukasten im Wallgraben erleben und sehen unterschiedliche Brutstadien im Brutnest und eingetragenen Nektar und Pollen in den Waben. Natürlich naschen wir auch von leckerem Honig!

Kursnummer 6131BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,10
5.10 Euro ab 10 Personen, 6,40 EUR ab 8 Personen, 8,50 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rüdiger Wintersperger
Kinder entdecken den Wald - ab 6 Jahren mit Begleitperson
Sa. 29.06.2024 09:00
Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte Hexenhäusle

Welche Tiere leben im Wald und welche Bäume wachsen dort? Warum ist der Wald so wichtig für uns? Und was macht eigentlich ein Förster? Förster und Waldpädagoge Wolfgang Weiß zeigt Kindern und Erwachsenen, was alles im Wald los ist. Dabei können sich die Besucher im Rahmen der Waldführung über einige kleine waldpädagogische Einheiten freuen. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Getränk.

Kursnummer 6144CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 10 Personen, Schutzgebühr pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Wolfgang Weiß
Der Ritterschlag - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Mit dem singenden Schwert wird das Geburtstagskind zum Ritter geschlagen (natürlich ohne, dass es weh tut!). Dazu gibt es eine prachtvolle Urkunde. Die Kinder können einen Ritterhelm, Panzerhandschuh, Kettenhaube und ein Kettenhemd anprobieren sowie ein Schwert anfassen. Ein absolutes Muss für Ritterfans! Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,50
116.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene - ab 6 Jahren
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Kein Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen wie das Klavier. Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden passend dazu Stücke gespielt. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und die Theorie werden mit einem Übungsheft erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten.

Kursnummer 6552DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,50
280.50 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, zzgl. Lehrmaterial 22,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Knoch
Ich kann das schon! Kindliche Selbstständigkeit gezielt fördern
Di. 18.06.2024 18:30
Coburg

Jedes Kind will und muss selbständig werden. Das braucht eine gute Begleitung durch die Erwachsenen. Ein besonders wichtiger Aspekt ist das Urvertrauen. Das Kind muss spüren, dass es unabhängig von Erfolg oder Misserfolg bedingungslos geliebt wird. Ist dieses Urvertrauen gefestigt, wird das Kind schon früh damit beginnen, eigene Entscheidungen zu treffen. Folgende Fragen werden an diesem Abend thematisiert: Was darf ich meinem Kind erlauben? Wie gehe ich mit den Entscheidungen meines Kindes um? Welche Entscheidungen darf mein Kind treffen? Wie sollte die häusliche Umgebung gestaltet sein? Welche Regeln sind günstig, welche ungünstig zur Selbständigkeitsentwicklung? Und: Was traue ich meinem Kind zu?

Kursnummer 6213CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,20
13.20 Euro ab 10 Personen, 16,50 EUR ab 8 Personen, 22,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosita Tittmann
Schwimmen für Anfänger - 7 bis 10 Jahre
Mi. 21.02.2024 18:00
Coburg

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6435CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,80
85.80 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahre
Di. 20.02.2024 15:15
Coburg

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6435CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
120.00 Euro ab 8 Personen, 120,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Dozent*in: Hartmut Holland
Schnorchelkurs für Kinder und Erwachsene
Sa. 22.06.2024 16:00
Coburg

Lernt mit euren Eltern vor dem nächsten Urlaub den richtigen Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Wir zeigen, wie man mit möglichst wenig Anstrengung über und unter Wasser vorwärts kommt.

Kursnummer 6437CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,60
19.60 Euro ab 8 Personen, 26,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Ruby
Waldaktion – „Die Wunderwelt der Pilze“ – 8 bis 11 Jahre in Kooperation mit der Ökologischen Bildungsstätte Oberfranken - Bildung auf Bestellung –
nach Absprache, 180 Minuten
Meeder
in Kooperation mit der Ökologischen Bildungsstätte Oberfranken - Bildung auf Bestellung –

Was wir landläufig als Pilze bezeichnen und ansehen, sind eigentlich nur die oberirdisch sichtbaren, meist kurzlebigen, sporenbildenden Fruchtkörper. Der eigentliche Pilzorganismus besteht aus einen meist haardünnen, spinnwebenartigen Fadengeflecht, dem Myzel, das im Boden, in Laub- und Nadelstreu, in totem oder lebenden Holz oder in anderen Materialien ein geheimes Leben im Verborgenem führt. In der Welt dieser besonderen Lebewesen gibt es die Parasiten, die Zersetzer und die Symbionten. Ohne sie wäre ein Leben, wie wir es kennen, auf unserem Planeten Erde gar nicht möglich. Gemeinsam gehen wir auf erkundungstour durch den Wald, um verschiedene Pilze zu suchen. Wir werden dabei herausfinden, dass Pilze richtige Künstler sein können und so einige Arten kennenlernen. Vielleicht finden wir sogar einen “Hexenring”? Falls die Pfifferhex sich tatsächlich sehen lässt, müssen wir aufpassen, dass sie uns nicht selbst in Pilze verwandelt. Wenn wir gut zusammenarbeiten, lässt sie sich meist leicht wieder vertreiben.

Kursnummer 6144ME52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,40
12.40 Euro ab 12 Personen, 14,90 EUR ab 10 Personen, 18,60 EUR ab 8 Personen, 24,80 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Tanja Schellhorn,
Klavier - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

Kursnummer 6553SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,50
280.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tim Schäftlein
Inline-Skaten – Fortgeschritten - 6 bis 10 Jahre
Mi. 05.06.2024 16:00

Du kannst vorwärts skaten und bremsen, willst aber mehr Fahrpraxis erlangen und fit für die nächste Skatenight oder Tour werden? Dann darfst du diesen Kurs auf keinen Fall verpassen. Inhalte: intensive Kurventechniken (gleitende Kurve, Kurven übersetzen, Kanadierbögen), T- Stop, Rückwärtsfahren. Außerdem trainierst du, wie du clever in allen Situationen reagierst und somit dein Unfallrisiko reduzierst. Dieser Kurs eignet sich besonders für die Auffrischung des Gelernten aus dem Grundkurs.

Kursnummer 6464CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Jochen Erck
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Do. 11.04.2024 18:00
Ahorn
- ohne Eltern -

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6435AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,60
169.60 Euro ab 6 Personen, (63,50 EUR vhs, 106,10 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Hana Ježková
Schwimmvorbereitung - 3 bis 5 Jahre - mit Begleitperson -
Do. 11.04.2024 16:30
Ahorn
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 12 Personen, (25,00 EUR vhs, 39,80 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Hana Ježková
Klavier - Fortgeschrittene
Do. 06.06.2024 18:30
Seßlach

Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

Kursnummer 6553SE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,50
280.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tim Schäftlein
Schwimmvorbereitung - 3 bis 5 Jahre - mit Begleitperson -
Do. 11.04.2024 17:15
Ahorn
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 12 Personen, (25,00 EUR vhs, 39,80 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Hana Ježková
Verschlossene Türen - geheime Gänge Zusatztermin
Sa. 22.06.2024 14:00
Coburg
Zusatztermin

Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO71
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,30
11.30 Euro ab 10 Personen, 18,30 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Das verschwundene Einhorn - Führung mit Suchspiel - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Einhörner sind wunderschöne Märchen-Wesen mit ihrem glänzenden Fell und einem prachtvollen Horn. Meist sind sie unsichtbar und nur schwer zu finden, aber sie spüren, wenn man sie mag. Es erwarten euch eine märchenhafte Führung und eine Einhorn-Suche durch die Veste. Ihr seht die schönsten Kutschen und rätselhafte Schlitten. Vielleicht ist das Einhorn ja dort? Dabei hören wir die schönsten Einhorn Geschichten. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,50
134.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Vom Pagen zum Ritter - für große und kleine Ritter - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Lernt das Leben der Ritter, der Pagen und der Knappen kennen! Erfahrt alles über die Turniere und die Waffen. Bei dieser Führung seht ihr den Rittersaal, die Rüstkammer, kugelsichere Rüstungen und die kleinste Ritterrüstung der Welt. Außerdem erlebt ihr, was es mit dem singenden Schwert auf sich hat. Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,50
116.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahre
Fr. 23.02.2024 14:00

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6435CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
90.00 Euro ab 8 Personen, 120,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Dozent*in: Hartmut Holland
Küchenfeen und Zauberer – schwingt die Zauberlöffel! – ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Gemeinsam zaubern wir eure Lieblingsspeisen ganz nach Wunsch - Pizzaschnecken, Nudeln, Pfannkuchen, Schoko-Pudding und vieles mehr. Hier darf sich das Geburtstagskind wünschen, was gekocht wird. Unter fachkundiger Anleitung entstehen die leckersten Speisen, die kinderleicht nachzukochen sind. Wir schwingen die Zauberlöffel und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Haargummi, Schürze und Getränk.

Kursnummer 6484CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, zzgl. Lebensmittelkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
KinderKunstAtelier - Aquarell
Di. 09.07.2024 15:00
Coburg

Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Dozent*in: Gabriele Graßmuck
Klavier - Anfänger
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 6552SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,50
280.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tim Schäftlein
Die Dinos sind los! - Führung mit Suchspiel - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Dinos waren die Giganten unseres Planeten. Sie beeindrucken noch heute, mit ihrer Größe, den langen Hälsen, den weiten Schwingen, den scharfen Klauen und vielem mehr. Jetzt erobern sie Coburg! Das wusstet ihr nicht? - die Dinos haben sich auf der Veste versteckt! Es erwarten euch eine lustige Führung und spannende Geschichten im Kaminzimmer. Ihr reist in die Welt der Dinos. Genau zuhören und hinsehen, dann seid ihr erfolgreich beim tollen Dino-Suchspiel! - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,50
125.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Die Veste Coburg - stolz und unbesiegt
Sa. 13.07.2024 14:00
Coburg

Eine spannende Reise in die Vergangenheit! Erfahrt alles über Feldherr Wallenstein und die Veste Coburg, über die Heldentat von Hofzwerg Ruppert und über den Bärenzwinger. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,30
11.30 Euro ab 10 Personen, 18,30 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Wasserwelten entdecken - Bildung auf Bestellung -
Termine nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Für alle Kinder, die das Wasser lieben und gerne ins Schwimmbad gehen, ist dieses Angebot der vhs Coburg genau das Richtige. Ein erfahrener Aquadozent organisiert Schwimm- und Tauchspiele für die Gruppe. Die Kinder erwarten verschiedene Aufgaben, die alleine oder im Team gelöst werden müssen. So lernt die Gruppe spielerisch, sich sicher und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Schwimmprogramm noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro Bambus Lounge (09561 749-3642) ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen alle schwimmen können.

Kursnummer 6439CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 6 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Inline-Skaten – Fortgeschritten - 6 bis 10 Jahre
Di. 04.06.2024 16:00
Seßlach

Du kannst vorwärts skaten und bremsen, willst aber mehr Fahrpraxis erlangen und fit für die nächste Skatenight oder Tour werden? Dann darfst du diesen Kurs auf keinen Fall verpassen. Inhalte: intensive Kurventechniken (gleitende Kurve, Kurven übersetzen, Kanadierbögen), T- Stop, Rückwärtsfahren. Außerdem trainierst du, wie du clever in allen Situationen reagierst und somit dein Unfallrisiko reduzierst. Dieser Kurs eignet sich besonders für die Auffrischung des Gelernten aus dem Grundkurs.

Kursnummer 6464SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,10
37.10 Euro ab 8 Personen, 31,80 EUR bei 7 Personen, 37,10 EUR bei 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Erck
Lila Milch und brennende Schokolade - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung , 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Auch wenn man es kaum glaubt: Unser Körper ist eine chemische Fabrik, in der unsere Lebensmittel zu neuen Stoffen umgesetzt werden. Wir erforschen, was in unseren Nahrungsmitteln enthalten ist. Dabei darf man durchaus auch etwas schmecken. Wir stellen u. a. eine Superbrause her, färben Milch lila, lassen Schokolade brennen und schnuppern an Aromastoffen. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO31
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Crash-Kurs: Linkshändige Schulanfänger mit einem Elternteil
Sa. 06.07.2024 10:00
Coburg

Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.

Kursnummer 6223CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 4 Personen, 96,00 EUR ab 3 Paaren, Anmeldung und Gebühr pro Paar, zzgl. 5,00 EUR Materialkosten, bitte nur das Kind anmelden
Dozent*in: Krista John
Gitarre lernen – ab 6 Jahren
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.

Kursnummer 6550GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 336,60
336.60 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Klavier lernen – ab 6 Jahren
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

Du möchtest Klavier spielen? Die Dozentin zeigt, welcher Ton zu welcher Taste gehört, und wie daraus Musik entsteht - fundierter Einzelunterricht, der sich am Lerntempo des Kindes orientiert.

Kursnummer 6552GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 336,60
336.60 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Kindergeburtstag bei den Sternen - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Die tollsten Himmelsereignisse mit einem hochauflösenden Spiegelteleskop beobachten und viel Interessantes über die Sterne und unser Sonnensystem erfahren – das ist der Kindergeburtstag bei den Sternen. Unter fachkundiger Anleitung organisieren wir einen Kindergeburtstag, an dem es viel zu entdecken gibt: Es können zum Beispiel Sternbilder, der Mond, unsere Nachbarplaneten, die Milchstraße und vieles mehr beobachtet werden. Auch ist tagsüber eine Sonnenführung, unter professionellen Schutzmaßnahmen für die Augen, möglich. Gemeinsam erkunden wir geheimnisvolle Kraterwelten, Sternennebel und leuchtend schöne Sterne.

Kursnummer 6141CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Wir forschen und experimentieren mit Papier - für Erzieher und Eltern
Sa. 13.07.2024 10:00
Coburg

Papier kann fliegen und sich verwandeln, Papier ist flexibel, formbar und stark, es kann sich auflösen und wieder entstehen. Wir werden in diesem Workshop den Werkstoff Papier entdecken, seine Entstehung betrachten, mit ihm forschen und experimentieren. Außerdem entwickeln wir neue Spielideen mit Papier. Erzieher und Eltern werden mit vielen Anregungen nach Hause gehen, die sie in der Einrichtung oder daheim mit den Kindern problemlos umsetzen können. Bitte Schreibsachen mitbringen.

Kursnummer 6212CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
41.50 Euro ab 6 Personen, 62,30 EUR ab 4 Personen, zzgl. Material nach Verbrauch, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosita Tittmann
Ein Besuch im Friseursalon Zauberkugel - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 20.07.2024 15:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

HakunaMatata und MagicMoments in der Zauberkugel: Ein Besuch beim Friseur ist für Kinder spannend und aufregend zugleich. Doch diesmal können die Stars von morgen hinter die Kulissen blicken - und da gibt es vieles zu entdecken! Die Stylisten zeigen euch, welche Arbeitsgeräte sie verwenden und wie ein Haarschnitt entsteht. Im anschließenden Rundgang werden Fragen beantwortet wie: Wie funktioniert das Haare färben? Wie bleibt die Farbe im Haar? Welche Haartypen gibt es und was ist bei der Pflege zu beachten? Beim MagicMomentsStyling gibt‘s für die Mädels eine glamouröse Frisur, für die Jungs ein cooles Haarstyling und ihr erfahrt von den MagicMomentsStylisten die Antwort auf die abschließende Frage, ob es einen Unterschied beim Frisieren von Jungen und Mädchen gibt. Mit dem Gang durch die Zauberkugel verabschieden wir unsere Stars auf die Bühne der Welt!

Kursnummer 6131CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Familienyoga - 2,5 bis 4 Jahre mit Begleitperson
Sa. 15.06.2024 11:30

In diesem Kurs sind Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihrem Kind die Stille zu erleben. Durch teils spielerische Asanas (Übungen) werden die Kinder mit Yoga vertraut gemacht. Dadurch werden die Körperwahrnehmung, die Selbstregulation und die Empathie der Kinder gestärkt. Bei gemeinsamen Übungen mit dem Kind werden Vertrauen und Bindung zueinander verstärkt. Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich entspannt und erfrischt zu fühlen. Bitte mitbringen: evtl. Matte, Kissen, Decke und Getränk.

Kursnummer 6421CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 8 Personen, 29,60 EUR ab 6 Personen, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Aquarellkurs für junge Entdecker - 6 bis 10 Jahre
Sa. 20.07.2024 10:00
Niederfüllbach

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren die Kinder mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,80
24.80 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Donner, Blitz und Regenbogen - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Luft, Wasser und die Energie der Sonne sind die Grundlagen für die Wettererscheinungen, die wir modellhaft erzeugen: Wir biegen Wasser, erzeugen einen Blitz und einen Donner sowie einen Regenbogen ohne Regen. Wir lassen die Sonne untergehen und fragen uns, ob es Wasser in der Luft ohne Regen geben kann und wann der Meeresspiegel steigt. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 2. Klasse
Fr. 12.07.2024 15:30
Seßlach

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,30
22.30 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Mo. 29.07.2024 14:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Dozent*in: Gabriele Graßmuck
Loading...
18.06.24 01:16:43