Nils Heinrich wurde 1971 in Sangerhausen geboren. Nach einer umfassenden Ausbildung und Ausbeutung zum Konditor, erlebt er ohne größere Schäden zum ersten Mal in seinem Leben den Zusammenbruch eines politischen Systems, assimiliert sich danach aber gekonnt in die neue Gesellschaftsordnung. Weitere Karriereschritte als Zivildienstleistender, Fachabiturient, Hochzeits-DJ und Animateur zeichnen seinen Weg. 2003 gründet er mit anderen die Lesebühne »Brauseboys« in Berlin. Es folgen einige CD-Veröffentlichungen, und der Band »Vitamine sind die Guten« erscheint. Heinrich gewinnt zahlreiche Poetry Slams, den Jurypreis des Bremer Comedy Clubs, den Rostocker Koggenzieher, den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, das Schwarze Schaf vom Niederrhein, den Salzburger Stier und den Mindener Stichling. Zahlreiche Auftritte in Radio und Fernsehen (u.A. „Mitternachtsspitzen“, „Die Anstalt“, „Olafs Klub“). 2013 erscheint das Buch „Wir hatten nix, nur Umlaute“. 2016 erscheint „Sei froh, dass du nicht Joghurt heißt“. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
Was? | Wann? |
---|---|
Lesung: „Wir heißen hier alle Ronny, auch die Jungs“ mit Nils Heinrich | Fr., 30.09.2022 |
vhs Coburg
Löwenstrasse 15
96450 Coburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 09561/8825-0
Fax 09561/8825-44
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.