Kursnummer | 3663CO03 |
Dozentin |
Christina Klug
|
erster Termin | Montag, 08.10.2018 13:00–16:15 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 13.03.2019 13:00–16:15 Uhr |
08.10.2018, Montag bis Donnerstag, 13:00 - 16:15 Uhr | |
Gebühr | 621,00 EUR 621.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung |
Ort |
VHS-Haus 1, Löwenstraße 15 |
Das Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die erste Stufe der kompetenten Sprachverwendung. Es ist in verschiedenen Berufsfeldern faktische oder gar gesetzliche Voraussetzung, um eine entsprechende Tätigkeit aufnehmen zu können.
Auch die Fachwelt ist sich darüber einig, dass angesichts des technologischen Wandels und der immer weiter steigenden fachlichen und kommunikativen Anforderungen im Arbeitsleben das Vorliegen von Deutschkenntnissen auf dem Niveau C1 in immer mehr Berufsfeldern unabdingbar ist, um im Berufsleben zu bestehen, und sich auch auf den Verlauf einer Berufsaus- und Weiterbildung sehr positiv auswirkt.
Unser C1-Kurs unterstützt Sie bei der schnellen und nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen.
Im Kurs lernen Sie unter anderem
· verstehen anspruchsvoller längerer Texte
· sich spontan und fließend ausdrücken
· sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern
· Ihre Motivation und die Fähigkeit zum selbstständigen Ausbau der eigenen berufsbezogenen Deutschkenntnisse am Arbeitsplatz zu befördern
· aktiv einen breiten allgemeinsprachlichen sowie fachsprachlichen Wortschatz anzuwenden oder
· aktiv an Besprechungen teilzunehmen sowie Beratungsgespräche, Verhandlungsgespräche und Diskussionen zu komplexen Themen zu führen
Am Kurs teilnehmen dürfen Interessierte im arbeitsfähigen Alter und mit Deutsch als Zweitsprache, die…
· Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem GER aufweisen
· die Aufnahme einer ihrer Qualifikation und/oder ihren beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit anstreben
· sich beruflich neu orientieren wollen
· ein angemessenes Sprachniveau für die Ausübung von hochqualifizierten, nicht reglementierten Berufen anstreben
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 08.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
2. | Di., 09.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
3. | Mi., 10.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
4. | Do., 11.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
5. | Mo., 15.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
6. | Di., 16.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
7. | Mi., 17.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
8. | Do., 18.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
9. | Mo., 22.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
10. | Di., 23.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
11. | Mi., 24.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
12. | Do., 25.10.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
13. | Mo., 05.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
14. | Di., 06.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
15. | Mi., 07.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
16. | Do., 08.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
17. | Mo., 12.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
18. | Di., 13.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
19. | Mi., 14.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
20. | Do., 15.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
21. | Mo., 19.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
22. | Di., 20.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
23. | Mi., 21.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
24. | Do., 22.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
25. | Mo., 26.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
26. | Di., 27.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
27. | Mi., 28.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
28. | Do., 29.11.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
29. | Mo., 03.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
30. | Di., 04.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
31. | Mi., 05.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
32. | Do., 06.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
33. | Mo., 10.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
34. | Di., 11.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
35. | Mi., 12.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
36. | Do., 13.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
37. | Mo., 17.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
38. | Di., 18.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
39. | Mi., 19.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
40. | Do., 20.12.2018 | 13:00–16:15 Uhr |
41. | Mo., 07.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
42. | Di., 08.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
43. | Mi., 09.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
44. | Do., 10.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
45. | Mo., 14.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
46. | Di., 15.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
47. | Mi., 16.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
48. | Do., 17.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
49. | Mo., 21.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
50. | Di., 22.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
51. | Mi., 23.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
52. | Do., 24.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
53. | Mo., 28.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
54. | Di., 29.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
55. | Mi., 30.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
56. | Do., 31.01.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
57. | Mo., 04.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
58. | Di., 05.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
59. | Mi., 06.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
60. | Do., 07.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
61. | Mo., 11.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
62. | Di., 12.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
63. | Mi., 13.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
64. | Do., 14.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
65. | Mo., 18.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
66. | Di., 19.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
67. | Mi., 20.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
68. | Do., 21.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
69. | Mo., 25.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
70. | Di., 26.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
71. | Mi., 27.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
72. | Do., 28.02.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
73. | Mo., 11.03.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
74. | Di., 12.03.2019 | 13:00–16:15 Uhr |
75. | Mi., 13.03.2019 | 13:00–16:15 Uhr |