Obwohl oder gerade weil der bundesweite Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ aufgrund der Corona-Pandemie für dieses Jahr abgesagt wurde, haben wir diese Veranstaltung am 02. Oktober 2020 in der Volkshochschule Coburg durchgeführt. Unter dem Motto "Demokratie schafft Vielfalt" gab es ein buntes Programm.
Höhepunkt des Abends war mit Sicherheit die Lesung mit Frederik Leberle, der auf seiner "Reise durch die europäische Literaturwelt" Texte aus Deutschland (Erich Kästner), Spanien ( Rafael Chirbes), Italien (Johann Wolfgang von Goethe), Frankreich (Antoine de Saint-Exupéry) und England (William Shakespeare) präsentierte. Die Lesung zeigte die Vielfalt der Literatur, aber auch das verbindende Element der Sprache über unterschiedliche Länder und Zeiten hinweg.
Im Raum nebenan präsentierten Kursleiterinnen des Programmbereichs Sprachen "Ihre Länder" und deren Kultur. Bei einem Quiz konnte man sein Wissen oder auch Unwissen zu Italien, Spanien und Syrien testen und darüber miteinander ins interkulturelle Gespräch kommen. Bei einem Blick in den deutschen Einbürgerungstest konnte man durchaus knifflige Fragen entdecken, die sicher nicht jeder Bundesbürger beantworten kann.
Im Erdgeschoss wartete das Europe direct Coburg mit einem Infostand Fragen zur EU, während auch Anfänger sich am Piano an der Europahymne versuchen durften. Das EDI hatte außerdem die kreative Außenbeleuchtung des Gebäudes in der Löwenstraße initiiert. Bei einer interaktiven Installation des Künstlerduos Verwertungsgesellschaft waren die Besucher aufgefordert, in einem Stadtplan Buchstaben zu suchen und daraus Worte zu bilden.
Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr reges Interesse und bei allen Mitwirkenden für ihren Beitrag zum guten Gelingen dieser Veranstaltung.